In den erweiterten Suchfunktionen können Sie noch detailliertere Suchbegriffe für ein Dokument oder ein Objekt eingeben. Je mehr Suchkriterien Sie verwenden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie das gewünschte Objekt finden. Sie können so verhindern, dass zu viele Suchergebnisse zurückgegeben werden. Die Fortgeschrittenen Suchfunktionen können durch Klicken auf Erweiterte Sucherechts neben dem Suchfeld geöffnet werden.
Jedes Objekt hat Eigenschaftswerte, die für eine detaillierte Suche nach Dokumenten und Objekten verwendet werden können. Der Wert der Eigenschaft Projekt kann beispielsweise Krankenhauserweiterung (Frankfurt) lauten. Wenn Sie eine erweiterte Suche mit diesen Werten durchführen, werden alle Dokumente als Ergebnis angezeigt, die Krankenhauserweiterung (Frankfurt) ist als Wert der Eigenschaft Projekt enthalten. Sie können die Suche auch auf bestimmte Objekttypen einschränken, z. B. Kunde oder Kontaktperson.
Erweiterte Suchfunktionen
Sie können Suchkriterien einfach anhand ihrer Unterordnung festlegen, so dass die in den Listen angezeigten Optionen auf der Basis anderer Listenauswahlen gefiltert werden. Wenn Sie beispielsweise einen bestimmten Workflow als Suchkriterium ausgewählt haben, werden die Statusoptionen so gefiltert, dass nur die zum ausgewählten Workflow gehörenden Status angezeigt werden und ausgewählt werden können. Andere untereinander abhängige Wertelisten werden dementsprechend ebenfalls automatisch gefiltert. So werden beispielsweise Ansprechpartner nach Kunden gefiltert, wenn diese Wertelisten hierarchische Beziehungen aufweisen.
Untergeordnete Suchkriterien können mit dem Operator „ist“ verwendet werden. In zusätzlichen Bedingungen kann auch der Operator „gehört zu“ verwendet werden.
Sie können Suchkriterien auch anhand von Eigenschaftenbeziehungen festlegen; d. h. das Objekt selbst muss nicht über die gesuchte Eigenschaft verfügen. Stattdessen wird in diesem Fall als Suchkriterium die Eigenschaft eines verwandten Objekts ausgewählt.
Mit der indirekten Suche können Sie beispielsweise nach Vereinbarungen suchen, die sich auf ein bestimmtes Land beziehen; auch wenn die Eigenschaft Land nicht für die Vereinbarung definiert wurde, kann sie über einen Kunden gefunden werden, der dieser Vereinbarung zugeordnet ist. In diesem Fall wird das Suchkriterium als Kombination „Kunde.Land“ festgelegt.
Sie können indirekte Sucheigenschaften durch Klicken auf die Plustaste (+) in der Liste festlegen. Wählen Sie anschließend die Eigenschaft eines verwandten Objekts, das als Suchkriterium dienen soll. Im unten genannten Beispiel wurde aus der Liste zunächst die Eigenschaft Kunde und anschließend die Kundeneigenschaft Land ausgewählt. Dadurch wird das Suchkriterium mit einem Punkt im Suchfeld angezeigt: „Kunde.Land“.
Durch zusätzliche Bedingungen können Sie indirekte Suchkriterien auf dreifacher Ebene erstellen.
Indirekte Suchkriterien.