Sprache für Software und Dokumentenverwaltung auswählen

Die Benutzer können die Software-Sprache und die Sprache der Dokumentenverwaltung über M-Files Desktop ändern. Die Software-Sprache bezieht sich dabei auf die Texte und Etiketten, die Sie auf der M-Files Benutzeroberfläche als Schaltflächen, Dialogfeldtitel, Warnmeldungen usw. sehen. Die Sprache der Dokumentenverwaltung bezieht sich auf die Sprache der Metadatenstruktur, die einer bestimmten Dokumentenverwaltung spezifisch zugeordnet ist.

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Sprache der Software und Dokumentenverwaltung zu ändern:

Schritte

  1. In M-Files Desktop Alt drücken und Einstellungen > Sprache ändern... aus der Menüleiste wählen.
    Das Sprache ändern Dialogfeld öffnet sich.
  2. Das Dropdown-Menü von Software-Sprache auswählen, um die Sprache der M-Files Benutzeroberfläche zu ändern.
  3. Das Dropdown-Menü der Sprache der Dokumentenverwaltung auswählen, um die Sprache der aktuellen Dokumentenverwaltung zu ändern.
    Die Sprachauswahl der Dokumentenverwaltung enthält alle Sprachen, in die die Dokumentenverwaltung übersetzt wurde.
  4. Auf OK klicken, um die Sprache zu ändern und das Sprache ändern Dialogfenster zu schließen.

Ergebnisse

Die M-FilesSprache der Benutzeroberfläche und die aktuelle Sprache der Dokumentenverwaltung werden entsprechend angepasst.
Nur wenn 1) die Sprache der Softwareinstallation, 2) die Sprache der Dokumentverwaltung und 3) die Sprache der Windowsbildschirmanzeige identisch sind, werden die Funktionen von M-Files und die Metadatenstruktur der Dokumentenverwaltung in der entsprechenden Sprache angezeigt.
Anmerkung: Falls Sie eine neue Dokumentenverwaltung in einer anderen als der aktuellen Sprache erstellen wollen, müssen Sie zuerst die Sprache der Software ändern und dann den M-Files Server Dienst über den Windows Task-Manager neu starten, bevor Sie die Dokumentenverwaltung erstellen können.
Anmerkung: Wenn der Benutzer der Werteliste einen neuen Wert hinzufügt, wird der neue Wert (Begriff) der ursprünglichen Metadatenstruktur hinzugefügt, d. h. Inhalte der Ausgangssprache, unabhängig von der Sprache der Dokumentenstruktur des Benutzers. Beispielsweise kann ein Benutzer mit „Finnisch“ als Sprache für die Dokumentenstruktur der Liste „Drawing Types/Piirustustyypit den neuen Wert LVI-piirustus hinzufügen. Ist die Ausgangssprache Englisch, wird der neue finnische Wert „LVI-piirustus“ zwischen den englischen Werten angezeigt: " Architektonisch, LVI-piirustus, Mechanisch, Dienstleistungen, usw. Der Name des Werts kann unter Eigenschaften der Werteliste an die Ausgangssprache angepasst und anschließend ins Finnische übersetzt werden. Allgemeine Ansichten können auf die gleiche Art und Weise entsprechend dem durch den Benutzer hinzugefügten Text und unabhängig von der Ausgangssprache benannt werden.
Anmerkung: Wenn die Metadatenstruktur in mehrere Sprachen übersetzt wird, hat die Software der Sprache, die der Benutzer für die Dokumentenstruktur ausgewählt hat, keinen Einfluss auf die Suchergebnisse. Wenn der Benutzer beispielsweise „Finnisch“ als Sprache ausgewählt und der Klasse Hinnasto ein Dokument hinzugefügt hat, ist das entsprechende Dokument in den Suchergebnissen enthalten, wenn das Suchkriterium Price List verwendet wird. Die Begriffe Preisliste und Hinnasto müssten dann jedoch Übersetzungen voneinander sein, d. h. verschiedene Übersetzungen desselben Begriffs.

Änderung der benutzerspezifischen Standardsprache der Dokumentenverwaltung

Administratoren können auch die Standardsprache der Dokumentenverwaltung für einen bestimmten Benutzer ändern. Die ausgewählte Standardsprache kann eine beliebige Sprache der Dokumentenverwaltung sein. Falls weder der Benutzer noch der Administrator die Sprache der Dokumentenverwaltung ändert, setzt M-Files die Ausgangssprache der Dokumentenverwaltung als Standardsprache ein.

Die folgenden Schritte sind zu befolgen, um die Standardsprache der Dokumentenverwaltung für einen bestimmten Benutzer zu ändern:

Schritte

  1. M-Files Admin öffnen.
  2. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung M-Files Server erweitern.
  3. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung Ihrer Wahl ausklappen.
  4. Markieren Sie in der hierarchischen Ansicht links Benutzer.
    Die Benutzer-Liste öffnet sich in der rechten Leiste.
  5. Auf den Benutzer rechtsklicken, dessen Standardsprache der Dokumentenverwaltung geändert werden soll und dann Eigenschaften aus dem Kontextmenü auswählen.
    Das Eigenschaften des Benutzers Dialogfeld wird geöffnet.
  6. Benutzen Sie das Dropdown-Menü der Sprache der Dokumentenverwaltung, um die Standardsprache der Dokumentenverwaltung für den ausgewählten Benutzer zu ändern.
  7. Auf OK klicken, um die Änderungen zu speichern und das Eigenschaften des Benutzers Dialogfeld zu schließen.

Ergebnisse

Die Standardsprache für die ausgewählte Dokumentenverwaltung wird für den ausgewählten Benutzer geändert.