Spezifizierung der Berichtszugriffsidentität

Die Berichtszugriffsidentität ist die Identität, die für die Übertragung von Berichten vom Berichtsdienst nach M-Files Desktop dient und zum Lesen der Berichte verwendet wird.

Befolgen Sie diese Schritte, um die Berichtszugriffsidentität zu spezifizieren.

Schritte

  1. M-Files Admin öffnen.
  2. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung M-Files Server erweitern.
  3. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung Ihrer Wahl ausklappen.
  4. In der Ansicht der linken Baumstruktur Berichterstellung und Datenexport auswählen und anschließend auf Berichtszugriffsidentität angeben im Aufgabenbereich klicken.
    Das Berichtszugriffsidentität angeben Dialogfeld wird geöffnet.
  5. Ein der folgenden Versionen auswählen:
    1. Windows-Benutzeridentität: Diese Option auswählen, um über das Windows-Benutzerkonto auf die Berichte zugreifen zu können. Dies ist die empfohlene Vorgehensweise in Umgebungen, in denen Windows-Domänen verwendet werden.
      oder
    2. Spezifische Identität: Um eine bestimmte Identität festzulegen, um auf Berichte zugreifen zu können, diese Option markieren und den Benutzernamen sowie das Kennwort für die Identität in den Feldern Benutzername und Kennwort eingeben. Bei der Identität kann es sich um ein Windows-Konto, ein Domänenkonto oder ein anderes vom Berichtsdienst erkanntes Konto handeln. Das festzulegende Konto zur Berichterstellung sollte nur über eine begrenzte Berechtigung zu den Berichtsdiensten verfügen dürfen. Das Kontrollkästchen der Das angegebene Konto ist ein externes Konto (z. B. Microsoft Azure SQL Reporting) Option markieren, falls es sich bei dem festgelegten Konto um ein externes Konto handelt.
  6. Auf OK klicken, um das Berichtszugriffsidentität angeben Dialogfeld zu schließen.

Ergebnisse

Die Berichtszugriffsidentität, die Sie festgelegt haben, wird nun zur Übertragung von Berichten vom Berichtsdienst nach M-Files Desktop und zum Lesen der Berichte verwendet.