Sie können ein neues Dokument anhand einer vordefinierten Vorlage erstellen. Wenn Sie im Assistenten für die Erstellung eines neuen Dokuments eine Vorlage wählen, wird das Metadatenformular mit den Daten der Vorlage ausgefüllt. Sie können auch Metadaten bearbeiten und hinzufügen. Das neue Dokument enthält den Inhalt der Vorlage. 
		Beispiele für nützliche Vorlagen sind Vorlagen für Angebote, Vorlagen für Bestellungen und Vorlagen für PowerPoint-Präsentationen. 
		Fügen Sie die Eigenschaft 
Vorlage hinzu, und setzen Sie sie auf 
Ja, um ein Dokument oder ein anderes Objekt als Vorlage zu verwenden.  Vorlagen sind klassenspezifisch, Sie können jedoch eine Vorlage so spezifizieren, damit sie von mehreren Klassen erfasst wird, indem Sie die 
Zusätzliche Klassen Eigenschaft für das Objekt festlegen.
Anmerkung: Wenn Sie ein Dokument als Dokumentenvorlage in M-Files speichern möchten, speichern Sie das Dokument als Microsoft Office-Dokument, d. h. im Format .doc(x), .ppt(x), .xls(x) oder ähnlich. Verwenden Sie nicht die von Microsoft Office-Anwendungen angebotenen Vorlagenformate (z. B. .dotx für eine Word-Vorlage).
 
		Video:  Document Templates
			
			
				
			
		 
		Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Neue Klasse. Im Abschnitt Automatische Werte erhalten Sie Informationen zur Verwendung von Dokumentenvorlagen mit automatischen Werten.