Listenbereich

Ansichten auf der Hauptebene gruppieren

Die Ansichten auf der Hauptebene wurden in Eigene Ansichten, Allgemeine Ansichten und Sonstige Ansichten gruppiert. Standardordner befinden sich in einer separaten Gruppe. Dadurch können Benutzer besser zwischen den verschiedenen Ansichten unterscheiden und Eigene Ansichten aufrufen. Standardbenutzer verfügen häufig nicht über Berechtigungen zum Ändern der allgemeinen Ansichten. Durch die separate Gruppierung der allgemeinen Ansichten werden diese von den eigenen Ansichten des Benutzers klar getrennt.

Am unteren Rand der Listenansicht können auch vordefinierte Ansichten angezeigt werden, wie z. B. Favoriten, Aktuellem Benutzer zugewiesen, oder Kürzlich vom aktuellen Benutzer verwendet.

Verwandte Objekte befinden sich unter dem Hauptobjekt

Objekte, die mit einem bestimmten Objekt in Beziehung stehen, können einfach über die Ansicht oder über das Suchergebnis mithilfe der Pfeiltasten für das Vergrößern/Einklappen durchsucht werden. M-Files zeigt alle verwandten Objekte unter dem Hauptobjekt an. So können Sie in der Listenansicht problemlos projektbezogene Dokumente, Ansprechpartner usw. durchsuchen.

Gruppierungstitel

Verwandte Objekte werden automatisch nach Objekttyp oder nach der Eigenschaftendefinition gruppiert. So können Sie schnell und einfach nach dem gewünschten Dokument oder einem anderen Objekt suchen. Wenn Sie beispielsweise nach Ansprechpartnern suchen, die in Beziehung zu dem Projekt stehen, können Sie sie einfach unter dem Gruppierungstitel Ansprechpartner suchen.

Nach Spalten sortieren

Sie können die Sortierung von Objekten im Listenbereich ändern, indem Sie auf einen bestimmten Spaltenkopf im Listenbereich klicken. Die Objekte können beispielsweise alphabetisch, nach Wichtigkeit oder Datum geordnet werden. Wenn Sie wiederholt auf den Spaltenkopf klicken, erfolgt eine zusätzliche Sortierung dieser Spalte in auf- bzw. absteigender Reihenfolge. Durch Gedrückthalten der STRG Taste und Klicken auf eine anderen Spaltenkopf können Sie zweitrangige, drittrangige usw. Spalten zur Sortierung bestimmen. Durch Rechtsklicken auf den Spaltenkopfbereich können Sie den Listenbereich um weitere Spalten erweitern und Spalten auswählen... aus dem Kontextmenü auswählen.

Video: Column Settings

Paginierung der Liste

Falls auf der Liste die Gesamtzahl an Objekten, die auf einer einzelnen Liste angezeigt werden dürfen, überschritten wird, zeigt der Gruppierungstitel die Option Mehr Ergebnisse anzeigen an. Durch Anklicken dieser Option gelangen Sie in die paginierte Ansicht.

Die paginierte Liste zeigt den gesamten Bereich sowie de Gesamtzahl von Objekten an, die von den Suchkriterien oder gefilterten Ansicht erfasst werden und enthalten darüber hinaus die Befehle Zurück und Weiter.

Die Anzahl Resultate pro Seite können über die Optionen unter Anzeigemodus geändert werden:

  1. Öffnen Sie entweder das Kontextmenü für einen leeren Bereich der Listenansicht oder die Menüleiste, indem Sie die Alt Taste der Tastatur drücken.
  2. Anzeigemodus aus der Liste (oder Ansicht > Anzeigemodus über die Menüleiste) auswählen.
  3. Objekte pro Gruppe auswählen
  4. Eine beliebige Option aus der Liste auswählen.