Jedes Objekt verfügt über Eigenschaftswerte, die ihm im Metadatenformular zugewiesen werden. Diese Eigenschaftswerte können für eine detaillierte Suche nach Dokumenten und Objekten verwendet werden. Eine Dokumenteneigenschaft kann zum Beispiel Projekt sein, und der Wert dieses Projekts kann Krankenhauserweiterung (Frankfurt) sein. Wenn Sie eine erweiterte Suche mit diesen Werten durchführen, werden alle Dokumente zurückgegeben, die Krankenhauserweiterung (Frankfurt) als Wert der Eigenschaft Projekt enthalten.
Als Eigenschaft kann eine Objekteigenschaft oder ein Element aus einer Auswahlliste ausgewählt werden. Die Auswahl eines Elements aus einer Auswahlliste wirkt sich auf alle Eigenschaftendefinitionen aus, die mit der ausgewählten Werteliste definiert wurden. Angenommen, die Eigenschaften Abnehmer und Anbieter in der Muster-Dokumentenverwaltung werden jeweils mit der Werteliste Kunden definiert. Wenn Sie nun Element von der Liste Kunden als Suchkriterium festlegen, werden von der Suche alle Dokumente zurückgegeben, bei denen die Eigenschaften Abnehmer oder Anbieter den gesuchten Wert aufweisen. Wenn Sie dagegen nur nach der Eigenschaft Abnehmer suchen, wird die Suche von M-Files auf die Dokumenteneigenschaft Abnehmer begrenzt.
Die Eigenschaften-Registerkarte des Dialogfelds zusätzliche Suchbedingungen.
Im Feld Operator können neben Gleich auch andere Kriterien angegeben werden. Eine Liste mit den verfügbaren Operatoren wird in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.
= | Gleich |
!= | Ungleich |
> |
Größer als. Dieser Operator ist hilfreich, wenn der gesuchte Wert Zahlen enthält. So können Sie rasch alle Werte ermitteln, die größer als der angegebene Wert sind. Angenommen, die Dokumentenverwaltung enthält den Datentyp für die Eigenschaft Abteilung als Zahlenwert. In diesem Fall werden mit dem Suchkriterium > 10 alle Dokumente zurückgegeben, deren Wert für Abteilung größer als 10 ist. |
>= | Größer als oder gleich |
< | Kleiner als |
<= | Kleiner als oder gleich |
Gehört zu | Sie können einige Eigenschaftswerte (z. B. bestimmte Projekte) für die Suche auswählen, jedoch nicht alle. In diesem Fall werden von der Suche nur die Dokumente zurückgegeben, bei denen die Eigenschaft „Projekt“ einen der Werte aufweist, die mit dem Operator Gehört zuangegeben wurden. Die Eigenschaft „Projekt“ des Dokuments Fensterdarstellung E12.dwg lautet beispielsweise Krankenhauserweiterung (Frankfurt). |
Gehört nicht zu | Diese Sucheinstellung bewirkt das Gegenteil der vorherigen Einstellung. |
Inhalt | Wenn Sie anhand einer Buchstabenfolge (z. B. einem Wort) nach Dokumenten suchen möchten, können Sie den Operator Inhalt verwenden. Angenommen, Sie möchten alle Dokumente in der Muster-Dokumentenverwaltung anzeigen, deren Eigenschaft Projekt einen Wert mit der Buchstabenfolge erw enthält. Das Ergebnis der Suche umfasst in diesem Fall auch das Dokument „Fensterdarstellung E12, dwg“, dessen Eigenschaft Projekt den Wert Krankenhauserweiterung (Frankfurt) aufweist. Das Wort Erweiterung enthält die Buchstabenfolge erw, die als Suchkriterium angegeben wurde. |
Enthält nicht | Diese Sucheinstellung bewirkt das Gegenteil der vorherigen Einstellung. |
Beginnt mit |
Die Option Beginnt mit wird nahezu analog zur Option Inhalt verwendet. In diesem Fall muss das gesuchte Wort jedoch mit dem angegebenen Wert beginnen. |
Beginnt nicht mit | Diese Sucheinstellung bewirkt das Gegenteil der vorherigen Einstellung. |
Entspricht Platzhaltermuster |
Die entspricht Platzhaltermuster Option kann zusammen mit den Platzhaltern Fragezeichen ? und Sternzeichen * verwendet werden. Mit dem ? Symbol können einzelne Zeichen ersetzt werden, das * Symbol ersetzt mehrere Zeichen. Falls Sie beispielsweise Dokumente finden wollen, dessen Projekt Eigenschaftswert mit der Zeichenfolge Website beginnt, gefolgt von einer beliebigen Anzahl von beliebigen Zeichen und mit der Zeichenfolge ESTT endet, müssen Sie die Projekt Eigenschaft auswählen und Website.*.estt als Suchzeichenfolge für den entspricht Platzhaltermuster Operator spezifizieren. Der Projekt Eigenschaftswert dieses Dokuments, der von dieser Suche zurückgegeben wird, sieht beispielsweise so aus: Website-Grafiken für ESTT oder Website-Design für ESTT. Anmerkung: Die Platzhalterzeichen können nicht als erstes Zeichen für einen Suchbegriff verwendet werden.
|
Entspricht nicht Platzhaltermuster | Diese Sucheinstellung bewirkt das Gegenteil der vorherigen Einstellung. |
Ist leer | Die Eigenschaften eines Dokuments weisen nicht in jeden Fall einen Wert auf. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn beim Ausfüllen des Metadatenformulars kein Wert für die Eigenschaft Projekt angegeben wurde. Mit dem Operator Ist leer wird der fehlende Wert in der Suche verwendet. So können Sie leicht alle Dokumente finden, bei denen die Eigenschaft Projektkeinen Wert aufweist. |
Ist nicht leer | Diese Sucheinstellung bewirkt das Gegenteil der vorherigen Einstellung. |
Eigenschaften für den Suchfilter wählen.
Angenommen, Sie führen in der Muster-Dokumentenverwaltungeine Suche nach Projekten durch und verwenden dabei den Operator Entspricht Platzhaltermustermit dem Wert ?????verwaltung*. Dabei wird u. a. das Dokument Pflichten-Heft.doczurückgegeben, da die Eigenschaft „Projekt“auf den Wert Lagerverwaltungssystemfestgelegt ist. das Wort „Lagerverwaltungssystem“ mit fünf Zeichen beginnt, auf die die Buchstabenfolge verwaltungund eine beliebige Anzahl weiterer Zeichen folgen.
Verwendung des Operators "Entspricht Platzhaltermuster".
Bei Verwendung einer Eigenschaftendefinition auf Grundlage einer Werteliste als Suchkriterium können Sie angeben, ob auch höhere oder niedrigere Werte in der Hierarchie in die Suche einbezogen werden sollen.
Falls Ihre Suchkriterien eine Eigenschaft mit einem Zeitstempel enthalten können Sie die Suche spezifischer gestalten, indem Sie eine Option aus der Optionen Spalte auswählen, einen Operator bestimmen und einen geeigneten Wert im Wert Feld eingeben. Beispielsweise können Sie nach allen kürzlich erstellten Dokumenten suchen. Geben Sie „Created < 7“ als Suchkriterium ein und wählen Sie die Option DaysFrom() aus. Daraufhin werden alle Dokumente zurückgegeben, die im Verlauf der letzten Woche erstellt wurden. Siehe untenstehende Tabelle mit einer Liste von verfügbaren Optionen mit Zeitstempeleigenschaften und deren Beschreibungen.
Option | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
Date() | Created = 18.12.2015 | Gibt Objekte zurück, die eine Zeitstempeleigenschaft mit einem bestimmten Datum aufweist. |
DaysFrom() | Created < 7 | Gibt Objekte zurück, die eine bestimmte Zeitstempeleigenschaft mit einem Datum und einer bestimmten Anzahl Tage aufweist, die dem aktuellen Datum vorangehen. |
DaysTo() | Effektiv bis < 10 | Gibt Objekte mit einer bestimmten Zeitstempeleigenschaft zurück, die eine bestimmte Anzahl von Tagen aufweisen, die auf das aktuelle Datum folgen. |
Month() | Created = 05 | Gibt Objekte mit einer bestimmten Zeitstempeleigenschaft zurück, die ein Datum mit einem bestimmten Monat aufweisen. Das Format MM benutzen. |
Year() | Document date = 2015 | Gibt Objekte mit einer bestimmten Zeitstempeleigenschaft zurück, die ein Datum mit einem bestimmten Jahr aufweisen. Das Format YYYY benutzen. |
YearAndMonth() | Created = 2015-12 | Gibt Objekte mit einer bestimmten Zeitstempeleigenschaft zurück, die ein Datum mit einem bestimmten Jahr und Monat aufweisen. Das Format YYYY-MM benutzen. |
Benutzung von Optionen für Eigenschaften des Zeitstempel-Datentyps.
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Unterordnung von Suchkriterien und Indirekte Suchvorgänge unter Erweiterte Suche. Sie können Eigenschaften in den Filtereinstellungen immer über indirekte Angaben festlegen.