Neues Benutzerkonto

Sie können mit dem Erstellen eines neuen Benutzerkontos beginnen, indem Sie links in der hierarchischen Ansicht in mit der rechten Maustaste auf M-Files Admin klicken und Neues Benutzerkonto... auswählen.

Das Dialogfeld für die Erstellung eines neuen Benutzerkontos

Windows-Authentifizierung

Bei Verwendung der Windows-Authentifizierung für M-Files Server melden sich Benutzer mit dem gleichen Benutzernamen und dem gleichen Kennwort bei der Dokumentenverwaltung an, die sie auch für Windows oder die Domäne des Unternehmens verwenden.

Die Anmeldung mit dem Domänenbenutzernamen stellt die schnellste und einfachste Authentifizierungsmethode dar. Diese Vorgehensweise ist darüber hinaus sehr benutzerfreundlich, da keine neuen Kennwörter und keine neuen Benutzernamen erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle Unterschiede zwischen den verschiedenen Authentifizierungsmethoden für Benutzer.

Anmerkung: Falls Ihre Organisation verknüpfte Identitätsmanagementsysteme einsetzt, siehe VUsing Federated Authentication with M-Files.

M-Files-Authentifizierung

Die M-Files Authentifizierung ermöglicht lediglich eine Anmeldung bei M-Files. Verwenden Sie die M-Files Authentifizierung für die Dokumentenverwaltung, wenn Ihr Unternehmen nicht über eine Windows-Domäne verfügt oder wenn Benutzer keinen Zugriff darauf haben sollen.

Persönliche Informationen

Geben Sie eine E-Mail-Adresse und einen vollständigen Namen für das Benutzerkonto an. Dieser Informationen werden zum Senden von Benachrichtigungen verwendet. Weitere Informationen zu Benachrichtigungen finden Sie im Abschnitt Benachrichtigungseinstellungen (M-Files Admin). Wenn Sie die Windows-Authentifizierung verwenden, können Sie die persönlichen Informationen von der Domäne abrufen. Klicken Sie dazu auf Informationen von Domain aktualisieren.

Lizenztyp

Wählen Sie einen Lizenztyp für das Benutzerkonto aus. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Lizenztypen. Weitere Informationen zu Lizenzen finden Sie im Abschnitt Lizenzverwaltung.

Einzelbenutzerlizenz

Einzelbenutzerlizenzen sind jeweils einem bestimmten Benutzerkonto zugeordnet. Mit dieser Lizenz können sich Benutzer bei M\_Files zu jeder Zeit und unabhängig von anderen Benutzern anmelden.

Mehrbenutzerlizenz

Wenn sich ein Inhaber einer Mehrbenutzerlizenz anmeldet, wird eine Lizenz dieses Typs gesperrt. Erst wenn sich der Benutzer abmeldet, steht die Lizenz wieder anderen Benutzern des Lizenztyps zur Verfügung.

Nur-Lesen-Lizenz

Nur-Lesen-Lizenzen sind jeweils einem bestimmten Benutzerkonto zugeordnet. Mit dieser Lizenz können sich Benutzer bei M-Files zu jeder Zeit und unabhängig von anderen Benutzern anmelden. Die Lizenz ist beschränkt, d.h. es ist möglich, dass nicht alle M-Files-Funktionen aktiviert sind: Der Benutzer kann die Dokumente nur lesen, jedoch nicht erstellen und bearbeiten.

Externe Connector-Lizenzen

Über externe Connector-Lizenzen kann Systemen von Dritten ermöglicht werden, die M-Files Datenbank anonym zu lesen. Dieser Lizenztyp wird beispielsweise dann benötigt, wenn M-Files Daten programmgesteuert in einer Intra- oder Extranetumgebung für eine unbeschränkte Anzahl von Benutzern veröffentlicht werden sollen.

Konto deaktiviert

Mit dieser Funktion können Sie die Möglichkeit zur Anmeldung von Benutzern am Server auf einfache Weise steuern. Sie müssen ein Benutzerkonto nicht vollständig entfernen, sondern können es einfach temporär deaktivieren.

Serverrollen: Systemadministrator

Diese Rolle ermöglicht Benutzern, beliebige Änderungen auf Serverebene vorzunehmen. Dazu gehören auch das Ändern der Server-Anmeldungen sowie Erstellen und Löschen von Dokumentenverwaltungen. Systemadministratoren unterliegen also keinerlei Einschränkungen beim Ausführen von Vorgängen hinsichtlich der Dokumentenverwaltung.

Siehe nachfolgende Tabelle für einen Vergleich zwischen den Berechtigungen eines Systemadministrators und eines Administrators der Dokumentenverwaltung mit vollumfänglichen Zugriffsrechten auf die Dokumentenverwaltung:

Vorgang Systemadministrator Administrator der Dokumentenverwaltung
Eine Dokumentenverwaltung erstellen Zugelassen Nicht zugelassen
Eine Dokumentenverwaltung hinzufügen Zugelassen Nicht zugelassen
Eine Dokumentenverwaltung wiederherstellen Zugelassen Nicht zugelassen
Eine Dokumentenverwaltung trennen Zugelassen Nicht zugelassen
Daten einer Dokumentenverwaltung sichern Zugelassen Nicht zugelassen
Eine Dokumentenverwaltung kopieren Zugelassen Nicht zugelassen
Eine Dokumentenverwaltung dauerhaft löschen Zugelassen Nicht zugelassen
Datenbank optimieren Zugelassen Nicht zugelassen
Die Daten der Masterdatenbank sichern Zugelassen Nicht zugelassen
Die Daten der Masterdatenbank wiederherstellen Zugelassen Nicht zugelassen
Eine Dokumentenverwaltung offline schalten Zugelassen Nicht zugelassen
Volltext-Suchindex neu erstellen Zugelassen Zugelassen
Die Miniaturbilder einer Dokumentenverwaltung zurücksetzen Zugelassen Zugelassen
Eine Dokumentenverwaltung prüfen und reparieren Zugelassen Nicht zugelassen
Zu Microsoft SQL Server migrieren Zugelassen Nicht zugelassen
Eine gecachte Dokumentenverwaltungskopie erstellen Zugelassen Nicht zugelassen
Eine Benutzerkonto importieren oder erstellen Zugelassen Nicht zugelassen
Einen geplanten Auftrag erstellen Zugelassen Nicht zugelassen
M-Files Server Benachrichtigungseinstellungen ändern Zugelassen Nicht zugelassen
M-Files Lizenzen verwalten Zugelassen Nicht zugelassen
Webzugriff und Mobilen Zugriff konfigurieren Zugelassen Nicht zugelassen
M-Files Server beenden Zugelassen Nicht zugelassen
Sich bei irgend einer Dokumentenverwaltung anmelden Zugelassen Nicht zugelassen
Benutzer importieren und erstellen Zugelassen Nicht zugelassen
Benutzergruppen importieren Zugelassen Nicht zugelassen
Benutzergruppen erstellen Zugelassen Zugelassen
Alle (einschließlich gelöschter) Dokumentenverwaltungsinhalte anzeigen und lesen Zugelassen Zugelassen
Gelöschte Objekte anzeigen und wiederherstellen Zugelassen Zugelassen
Objekte dauerhaft löschen Zugelassen Zugelassen
Auschecken rückgängig machen erzwingen Zugelassen Zugelassen
Berechtigungen für alle Objekte ändern Zugelassen Zugelassen
Metadatenstruktur ändern Zugelassen Zugelassen
Workflows verwalten Zugelassen Zugelassen
Benutzerkonten verwalten Zugelassen Zugelassen
Allgemeine Ansichten und Benachrichtigungsregeln verwalten Zugelassen Zugelassen

Neues Benutzerkonto erstellen

Schritte

  1. M-Files Admin öffnen.
  2. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung M-Files Server erweitern.
  3. Benutzerkonten in der hierarchischen Ansicht links hervorheben.
  4. In der Aufgabenbereichauf Neues Benutzerkonto... klicken.
    Das Neues Benutzerkonto Dialogfeld wird geöffnet.
  5. Benutzername eingeben.
  6. Durch Klicken auf die entsprechende Optionsschaltfläche, die geeignete Authentifizierungsmethode auswählen und die Einzelheiten zur Authentifizierung in die Felder unterhalb der ausgewählten Authentifizierungsmethode eintragen.
  7. Den vollständigen Namen sowie die E-Mail-Adresse in die Felder für die persönliche Information eintragen.
    Falls Sie die Windows-Authentifizierung verwenden, können Sie auf Information von Domäne aktualisieren klicken, um die persönliche Information vom Verzeichnisdienst der Domäne abzurufen.
  8. Eine Lizenz aus dem Dropdown-Menü Lizenztyp auswählen, um dem Benutzerkonto eine geeignete Lizenz zuzuweisen.
  9. Optionaler: Das Benutzerkonto deaktiviert Kontrollkästchen markieren, falls das Benutzerkonto vorübergehend deaktiviert werden soll.
  10. Optionaler: Das Systemadministrator Kontrollkästchen markieren, falls dem Benutzerkonto die Rolle des Systemadministrators zugewiesen werden soll. Diese Rolle befähigt den Benutzer dazu, Änderungen auf Serverebene hinzuzufügen; dazu gehören die Befehle Ändern der Server-Anmeldungen und Erstellen und Löschen von Dokumentenverwaltungen.
  11. Auf OK klicken, wenn der Vorgang beendet ist.

Ergebnisse

Sie sollten nun über ein neues Benutzerkonto verfügen, das auf der Benutzerkonten Liste erscheint, wenn Sie Benutzerkonten in der linken hierarchischen Ansicht in M-Files Admin hervorheben.