Benachrichtigungseinstellungen in bearbeiten
kann so eingestellt werden, dass E-Mail-Benachrichtigungen über objektbezogene Aktionen versendet werden. Benutzer können zudem im klassischen erstellen neue Benachrichtigungsregeln (siehe Benachrichtigungseinstellungen im klassischen bearbeiten und Metadatenformular-Optionenleiste).
Die E-Mail-Benachrichtigungen enthalten einen Link zu dem betreffenden Objekt. Standardmäßig ist der Link im neuen Link-Format formatiert. Um die klassische Linkformatierung zu verwenden, gehen Sie in M-Files Admin zu und stellen Sie Use Classic Link Formatting auf Yes ein. Weitere Informationen zu Links in finden Sie unter Configuring Links und URL Properties in .
Damit die Benachrichtigungen gesendet werden können, müssen die folgenden Funktionen aktiviert sein:
Wenn Sie verwenden, müssen Sie auch eine OAuth Anwendung in Portal einrichten und über die im Dokument Azure Portal Configuration for M-Files Notifications with Microsoft Exchange Online aufgeführten Details verfügen.
Um E-Mail-Benachrichtigungen in lokalen Umgebungen zu aktivieren, die folgenden Schritte auf dem Server ausführen:
-
- In der hierarchischen Ansicht auf der linken Seite, mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung zu Ihrem Server klicken.
- Benachrichtigungseinstellungen auswählen.
- Benachrichtigungen aktivieren auswählen.
- Unter Service-Typ SMTP-Server oder auswählen.
-
Die Verbindungsinformationen für den ausgewählten Service-Typ eingeben.
Die hier angegebene Tabelle enthält die Beschreibungen für die Einstellungen der beiden Service-Typen.
Service-Typ Festlegung des Namens Beschreibung SMTP-Server SMTP-Server Die Adresse des SMTP-Servers eingeben, der die E-Mail-Benachrichtigungen versendet. Verschlüsselte Verbindung verwenden (SSL/TLS) Diese Einstellung aktivieren, wenn der SMTP-Server verschlüsselt ist. SMTP-Serverport Die Portnummer für die Verbindung zum SMTP-Server. Die Standard-Ports sind 25 (ohne Verschlüsselung), und 587 (mit Verschlüsselung), aber Sie können die Portnummer ändern, z. B. in 465. SMTP-Server erfordert Authentifizierung Diese Einstellung aktivieren, wenn der Sender der Benachrichtigung am SMTP-Server authentifiziert sein muss. Dann unter Kontoname und Kennwort den Namen und das Kennwort für das Konto des Senders eingeben. E-Mail-Adresse des Absenders Die E-Mail-Adresse des Senders, die in den Benachrichtigungen angezeigt werden soll. Anzeigename des Absenders Der Name des Senders, der im Feld Von der Benachrichtigungen angezeigt werden soll. Mandanten-ID Die Mandanten-ID (auch Verzeichnis-ID genannt) Ihrer -Anwendung. Beispiel: 00112233-4455-6677-8899-aabbccddeeff
Client-ID Die Client-ID (auch Anwendungs-ID genannt) Ihrer -Anwendung. Beispiel: 00112233-4455-6677-8899-aabbccddeeff
Geheimer Schlüssel des Clients Der Geheime Schlüssel des Clients Ihrer -Anwendung. Beispiel: sXXtFz1UtYMRCVc.2.23TMC-94-T.yK-84
HTTP-Proxy Dies ist eine optionale Einstellung. Für Authentifizierungs- und E-Mail-Anfragen, die einen Proxy-Server verwenden sollen, geben Sie die Adresse und den Port des Servers ein. Beispiel: 192.168.1.1:8080. Der Proxy-Server muss das SSL-Protokoll unterstützen. E-Mail-Adresse des Absenders Die E-Mail-Adresse des Senders, die in den Benachrichtigungen angezeigt werden soll. Zeitüberschreitung der Authentifizierung in Sekunden Kann der Sender nicht innerhalb der in dieser Einstellung angegebenen Zeit authentifiziert werden, wird die Authentifizierung abgebrochen und die Benachrichtigung nicht gesendet. Zeitüberschreitung des E-Mail-Dienstes in Sekunden Wenn der Mail-Service nicht innerhalb der hier angegebenen Zeit antwortet, wird der Vorgang abgebrochen und die Benachrichtigung nicht gesendet. -
Unter Sammelnachrichten auswählen, zu welcher Uhrzeit die täglichen Sammelnachrichten gesendet werden sollen.
Benutzer können Benachrichtigungen als individuelle Nachrichten oder als tägliche Sammelnachrichten erhalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Benachrichtigungseinstellungen im klassischen bearbeiten.
- Auf OK klicken, um die Änderungen zu speichern und das Benachrichtigungseinstellungen Dialogfeld zu schließen.
- Sicherstellen, dass Benachrichtigungen in der Dokumentenverwaltung aktiviert sind: Wechseln Sie in den Advanced Vault Settings in zu Notifications und stellen Sie sicher, dass Enable Vault Notifications auf Yes (Standardwert) festgelegt ist.
- Benutzer müssen Benachrichtigungen im klassischen aktivieren, um Benachrichtigungen zu erhalten. Siehe Benachrichtigungseinstellungen im klassischen bearbeiten.
- Der Administrator und die Benutzer können auch Benachrichtigungsregeln erstellen. Siehe Benachrichtigungseinstellungen im klassischen bearbeiten.
- Sie können die Benachrichtigungen anpassen. Siehe Personalisierung von Benachrichtigungen.