Übersicht
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Benutzeroberfläche für M-Files Web und das neue M-Files Desktop.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Benutzeroberfläche für M-Files Web und das neue M-Files Desktop. Wählen Sie die verschiedenen Teile des Screenshots unten, um eine Beschreibung der Bereiche anzuzeigen.

Video: Introduction to the New M-Files Desktop
Startbildschirm
Wählen Sie im neuen M-Files Desktop das Symbol Startseite (), um vom Startbildschirm aus zu einer anderen Dokumentenverwaltung zu gelangen.
Der Startbildschirm besteht aus zwei Teilen: Das Suchfeld für die Globale Suche befindet sich links und die Dokumentenverwaltungen, auf die Sie zugriff haben, rechts. Wenn Sie bei der Dokumentenverwaltung angemeldet sind, können Sie sie öffnen. Wenn Sie nicht angemeldet sind, können Sie sich anmelden und dann die Dokumentenverwaltung öffnen. Wählen Sie Im Datei-Explorer anzeigen, um das M-Files-Laufwerk im Windows-Datei-Explorer zu öffnen und die Dokumentenverwaltungen in einer Ordnerstruktur anzuzeigen.
Listenbereich
Wenn Sie eine Ansicht auswählen, werden im Listenbereich alle darin enthaltenen Objekte angezeigt. Wenn Sie ein Objekt auswählen, werden seine Vorschau und sein Metadatenformular auf der rechten Seite der Listenansicht angezeigt. Wählen Sie den Pfeil links neben dem Objekt, um die zugehörigen Objekte anzuzeigen. Handelt es sich um etwas anderes als ein Dokument oder eine Dokumentensammlung, können Sie die zugehörigen Objekte auch in einer separaten Ansicht öffnen (Doppelklick oder auswählen und Eingabetaste drücken).
Toolbar
- Aktivität anzeigen: Wählen Sie das Symbol für Kommentare (
), um die Kommentare und den Aktivitäts-Feed für das Objekt im Metadatenformular anzuzeigen.
- Link in die Zwischenablage kopieren Klicken Sie auf das Link-Symbol (
), um einen Link zu dem Objekt in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Um einen Link zu einer früheren Version des Objekts zu kopieren, siehe Links zu früheren Objektversionen freigeben.
- Menü mit drei Punkten: Wählen Sie das Symbol mit den drei Punkten (
) oder öffnen Sie das Kontextmenü für den Objektnamen, um weitere Optionen anzuzeigen. Zum Beispiel Auschecken und Einchecken, Anheften, Nachverfolgen und Herunterladen.
Spalteneinstellungen
Öffnen Sie das Kontextmenü (rechte Maustaste oder Umschalttaste + F10) der Listenbereichsüberschrift, um die Sortierreihenfolge der Objekte zu ändern oder eine Spalte hinzuzufügen. Um eine Spalte zu entfernen, öffnen Sie das Kontextmenü für ihren Namen und wählen Sie Diese Spalte entfernen.
Vorschau
Wenn Sie ein Dokument in der Listenansicht auswählen, zeigt M-Files eine Vorschau des Dokuments an, sofern der Vorschaubereich eingeblendet ist. Verwenden Sie die Optionen oben im Bereich, um die Vorschau zu steuern. Sie können z. B. Vergrößern und Verkleinern, eine Suche durchführen, den Vollbildmodus anzeigen, zwischen dem dunklen und hellen Modus wechseln und den Inhalt herunterladen oder ausdrucken.
Die Dokumentenvorschau unterstützt folgende Dateitypen:
- E-Mail-Dateien (eml, emlx, msg)
- HTML- und Webarchiv-Dateien (htm, html, mht, mhtml)
- Bilddateien (tif, tiff, jpg, jpeg, bmp, gif, png)
- Microsoft Word-Dateien (docx, docm, dotx, dotm, doc, dot)
- Microsoft Excel-Dateien (xlsx, xlsm, xltx, xltm, xlsb, xls, xlt)
- Microsoft PowerPoint-Dateien (pptx, pptm, ppsx, ppsm, potx, potm, ppt, pps, pot)
- OpenDocument-Dateien (odt, ott, ods, odp)
- PDF-Dateien
- RTF-Dateien
- Textdateien (txt)
- Visio-Zeichnungen (vsdx, vsx, vtx, vdx, vssx, vstx, vsdm, vssm, vstm, vdw, vsd, vss, vst)
- Videodateien (mp4, webm, ovg)
- Audiodateien (mp3, ogg, wav)
Metadatenformular
Wenn Sie ein Dokument in der Listenansicht auswählen, zeigt M-Files das Metadatenformular des Objekts an, sofern das Metadatenformular eingeblendet ist. Verwenden Sie die Optionen oben im Bereich, um das Metadatenformular zu steuern. Sie können z. B. in den Vollbildmodus wechseln, um den Aktivitäts-Feed oder die Metadaten anzuzeigen. Wählen Sie das Symbol Analysieren (), damit M-Files den Dokumentinhalt zum Vorschlagen von Metadaten verwendet.
Mit dem Metadatenformular können Sie Metadaten für das Objekt bearbeiten, hinzufügen und entfernen. Um Metadaten hinzuzufügen, Eigenschaft hinzufügen wählen. Um eine Metadateneigenschaft zu entfernen, wählen Sie das Kreuzsymbol auf der rechten Seite des Wertefeldes. Wenn das Kreuzsymbol nicht angezeigt wird, kann die Eigenschaft nicht aus dem Objekt entfernt werden.
Kommentare und Objektaktivität
Wählen Sie das Symbol für Kommentare (), um die Kommentare und die Objektaktivität für das Objekt anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Aktivitäten mit Objekten anzeigen.
Wählen Sie das Metadaten-Symbol (), um den Aktivitäts-Feed zu schließen und stattdessen die Metadaten des Objekts anzuzeigen.
Berechtigungen
Um Benutzerberechtigungen für das Objekt zu ändern, wählen Sie die Zeile, die die Berechtigungen des Objekts anzeigt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Objektberechtigungen anzeigen und bearbeiten.
Workflow
Sie können den Workflow des Objekts steuern und einen Workflow-Statuswechsel mit den Workflow-bezogenen Feldern unten im Metadatenformular durchführen.
M-Files Help Center
M-Files Help Center ist eine umfassende Ressource für neue M-Files Benutzer. Wählen Sie das M-Files-Help-Center-Symbol ( ), um zu beginnen.
Benachrichtigungen
Das Symbol für Benachrichtigungen zeigt ggf. die Anzahl Ihrer unvollständigen Zuweisungen und ausgecheckten Objekte an. Um die Aufgabenzuweisung oder die ausgecheckten Objekte in der Listenansicht anzuzeigen, wählen Sie das Symbol für Benachrichtigungen und dann auf eine Benachrichtigung.
Benutzereinstellungen
- Ändern Sie die Seite, die geöffnet wird, wenn Sie sich bei der Dokumentenverwaltung anmelden.
- Ändern Sie die Sprache der Dokumentenverwaltung.
- M-Files Web verwendet die Browsersprache als Softwaresprache.
- Wählen Sie, um die Softwaresprache von M-Files Desktop zu ändern, das M-Files-Symbol im Windows-Benachrichtigungsbereich und wählen Sie .
- Eine Liste der externen Repositorys zu öffnen, die mit dieser Dokumentenverwaltung verbunden sind.
- Die Dokumentenverwaltung mit M-Files Mobile zu öffnen.
- Das „Info über“ Dialogfeld zu öffnen.
- Öffnen Sie diese Benutzerhandbuch und M-Files Help Center.
- Sich von dieser Dokumentenverwaltung abzumelden.
Wechsel zwischen klassischem und neuem M-Files Desktop-Erlebnis
Im neuen M-Files Desktop befindet sich oberen Bereich ein Einstellungsschalter, mit dem Sie sicher zwischen der klassischen und der neuen Benutzererfahrung wechseln können. Alle Ihre Änderungen und Einstellungen sind in beiden Fällen in M-Files sicher.
Layout ändern
Um die Größe des Vorschaubereichs und des Metadatenformulars zu ändern, ziehen Sie deren linken Rand nach links oder rechts. Um einen dieser beiden Bereiche auszublenden, seinen Namen am rechten Rand der Benutzeroberfläche oder das Symbol Registerkarte schließen () in der rechten oberen Ecke des Bereichs wählen.