Automatische Validierung der Eigenschaftswerte
In der Validierung Registerkarte des Eigenschaftsdefinition Dialogfelds können Sie die Kriterien definieren, die die Werte einer spezifischen Eigenschaft erfüllen sollten. Mithilfe der Validierung können Sie z. B. überprüfen, ob der Eigenschaftswert die festgelegte Anzahl an Zeichen enthält. Auf diese Art können Sie prüfen, ob die Kundentelefonnummer oder Rechnungsnummer richtig zum Metadatenformular hinzugefügt wurde. Sie können außerdem überprüfen, ob beispielsweise der Wert in Bezug auf andere Eigenschaften akzeptiert werden kann, oder ob überhaupt ein Wert eingetragen ist.
Die Gültigkeit wird mittels Variablen, allgemeinen Funktionen von VBScript und der API festgelegt. Die folgenden Variablen könne für die Validierung der Eigenschaftswerte verwendet werden: PropertyDef, PropertyValue, ObjVer, DisplayID, Vault, CurrentUserID, CurrentUserSessionInfo, VaultSharedVariables, SavepointVariables, TransactionCache, MFScriptCancel, GetExtensionObject, MasterTransactionID, CurrentTransactionID, ParentTransactionID. Weitere Informationen zu Variablen finden Sie im Abschnitt Verfügbare VBScript-Variablen.
Standardmäßig wird die Validierung als erfolgreich betrachtet. Ungültige Werte werden deshalb durch Anweisungen, die an Bedingungen geknüpft sind, erkannt, sodass beim Eintreffen einer solchen Bedingung die von der Validierung betroffen ist, eine Fehlerausgabe erfolgt, die den Benutzer dazu auffordert, den falschen Wert zu korrigieren (beispielsweise Err.Raise MFScriptCancel, „Die Eigenschaft muss eine Eigenschaft aufweisen, die mindestens 10 Zeichen enthält“).
Vervollständigen Sie die folgenden Schritte, um die Validierung des Werts für eine Eigenschaft hinzuzufügen:
-
-
-
-
- Die Metadatenstruktur (Flache Ansicht) erweitern.
- Auf Eigenschaftsdefinitionen klicken.
-
Entweder:
- In der Eigenschaftendefinitionen Liste auf Eigenschaft rechtsklicken, deren Werte automatisch validiert werden sollen und Eigenschaften aus dem Kontextmenü auswählen.oder
- Im auf Neue Eigenschaftsdefinition klicken, um eine neue Eigenschaftsdefinition mit einer automatischen Prüfung der Werte herzustellen.
- In der Eigenschaftendefinitionen Liste auf Eigenschaft rechtsklicken, deren Werte automatisch validiert werden sollen und Eigenschaften aus dem Kontextmenü auswählen.
- Die Gültigkeit Registerkarte öffnen.
- Die Validierung mit VBScriptOption auswählen und die Code bearbeiten... Schaltfläche anklicken.
-
Im VBScript Code bearbeiten Fenster den VBScript-Code zur Validierung der Werte dieser Eigenschaft eingeben.
Beispiel:Falls die Werte dieser Eigenschaft wenigstens 10 Zeichen aufweisen müssen, können Sie folgenden Code verwenden:
Option Explicit Dim propertyName, value propertyName = PropertyDef.Name value = PropertyValue.GetValueAsUnlocalizedText If Len(value) < 10 Then Err.Raise MFScriptCancel, "The property """ & propertyName & """ must have a value of at least 10 characters." End If
Hinweis: - Das VBScript-Code bearbeiten Fenster schließen und dann auf Übernehmen im Eigenschaften der Eigenschaftsdefinition Dialogfeld klicken, um die Änderungen zu speichern.