Sicherungskopie der Masterdatenbank anlegen

Hinweis:

Die -Masterdatenbank enthält die Benutzerkonten für den Server sowie die geplanten Sicherungsaufträge. So kann beispielsweise die Masterdatenbank bei einem Hardwarefehler aus den Sicherungsdateien wiederhergestellt werden, damit die Informationen über Benutzerkonten und serverbezogene Einstellungen, wie geplante Sicherungsaufträge, nicht verloren gehen.

Führen Sie folgende Schritte durch, um eine Datensicherung der Masterdatenbank vorzunehmen:


  1. Mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung zum -Server klicken.
  2. Auf Masterdatenbank sichern klicken.
    Ergebnis:Das Masterdatenbank sichern Dialogfeld öffnet sich.
  3. Im Ziel Abschnitt auf ... klicken, um den Speicherort zu durchsuchen, an dem die Sicherungskopien abgelegt werden sollen.
  4. Optional:
  5. Optional: Das In mehrere Dateien aufteilen Kontrollkästchen markieren, falls die Sicherungskopie in mehrere Dateien einer bestimmten Größe gesplittet werden soll.
    Die Dateigrößenbeschränkung Drehscheibe verwenden, um die Größe der gesplitteten Dateien festzulegen.
  6. Optional: Das Vorhandene Dateien überschreiben Kontrollkästchen markieren, falls alle bestehenden Sicherungskopien am von Ihnen ausgewählten Speicherort überschrieben werden sollen.
  7. Optional: Im Ablaufplanung Abschnitt die Option Zu geplanten Aufträgen hinzufügen Option auswählen, falls Sie einen sich wiederholenden Zeitplan für das Anlegen von Sicherungskopien für die Master-Datenbank auswählen wollen.
    1. Auf die ... Schaltfläche klicken.


  8. Auf OK klicken, um die Daten der Masterdatenbank zu sichern.
Die Sicherungskopie der Master-Datenbank wird am ausgewählten Speicherort angelegt.