Einen Ground Link Proxy konfigurieren
- Ihr Ground Link Proxy-Server über ausreichende Hardwareressourcen verfügt. Siehe die empfohlene Hardwarekonfiguration.
- Und auf dem Ground Link Proxy-Server installiert sind. Eine separate Lizenz für den ist jedoch nicht erforderlich.
- Sie bei mit einem Anmeldekonto, das über die Systemadministrator Serverrolle verfügt, angemeldet sind. Um ein Anmeldekonto zu erstellen, siehe Neues Benutzerkonto erstellen.
- Ihr Ground Link Proxy-Server kann eine Verbindung zu den lokalen Ressourcen (z. B. ein Netzwerkordner oder eine externe Datenbank) herstellen, die Sie in der Dokumentenverwaltung verfügbar machen möchten.
Um einen Ground Link Proxy auf dem Ground Link Proxy-Server zu konfigurieren, die folgenden Schritte durchführen:
- Öffnen.
- In der hierarchischen Ansicht auf der linken Seite, eine Verbindung zum Server erweitern.
- Ground Link-Proxys wählen.
-
Im rechten Fensterbereich Neuer Ground
Link-Proxy wählen.
Ergebnis:Das Neuer Ground Link Proxy Dialogfeld wird geöffnet.
- Einen Namen für den Ground Link-Proxy eingeben.
-
Die Datenbankengine Ground Link für Proxy-Daten auswählen.
- Um zu verwenden, Firebird verwenden auswählen. oder
- Um zu verwenden, Microsoft SQL Server verwenden auswählen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Datenbankmodul und Datenspeicherung. Bitte beachten Sie, dass der Proxy zwar eine Datenbankverbindung hat, aber keine Objekttypen, Inhalte, Benutzerdaten oder Anmeldeinformationen speichert. Sie können also immer als Datenbank-Engine für einen Ground Link-Proxy verwenden. - Um zu verwenden, Firebird verwenden auswählen.
-
Wählen Sie Definieren.
Ergebnis:Das Einstellungsdialogfeld für die Suchmaschine wird geöffnet.
-
Eine der folgenden Optionen ausführen:
Option Bezeichnung Im Ground Link Proxy - Firebird Dialogfeld: - Die Ground Link-Proxy-Daten wählen. Schaltfläche klicken, und den Dateispeicherort für die
- Wählen Sie OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Im Ground Link-Proxy - Microsoft SQL Server Dialogfeld: Die Schritte von 6 bis 10 unter Migration der -Proxy-Datenbank auf einen durchführen. - Wählen Sie OK, um das Neuer Ground Link Proxy Dialogfeld zu schließen.
-
Die Konnektoren für das externe Repository installieren, die von der Dokumentenverwaltung für den neu erstellten Ground Link Proxy verwendet werden.
Hinweis: Wenn eine gültige Lizenz für die Dokumentenverwaltung für einen Konnektor erforderlich ist, gilt diese Lizenz für die Dokumentenverwaltung und den Server, auf dem die Dokumentenverwaltung gespeichert ist.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren und Verwalten von Dokumentenverwaltungsanwendungen.
Beispiel: Um Zugriff auf lokale Netzwerkordner über Cloud zu erhalten, Network Folder Connector installieren.Ergebnis:Der Ground Link Proxy kann nun konfiguriert werden. - In der hierarchischen Ansicht links unter Ground Link-Proxys den neu erstellten Ground Link-Proxy auswählen.
-
Auf der Configuration Registerkarte die folgenden Einstellungen festlegen:
Festlegung des Namens Beschreibung Beispielwert Enabled Diese Einstellungen gibt an, ob Ground Link aktiviert ist. Yes Password Ein Kennwort eingeben, das Sie benötigen, wenn Sie eine Konfiguration für einen Ground Link Service in der Dokumentenverwaltung anwenden. Channel Network Address Den Netzwerkspeicherort des Servers eingeben, mit dem die Verbindung hergestellt werden soll. Wenn Sie eine Verbindung zwischen dem Ground Link Proxy und einer Dokumentenverwaltung herstellen, geben Sie den DNS-Namen der Dokumentenverwaltung ein.
aa-consulting.cloudvault.m-files.com Port number Den Port eingeben, den der Server abhört. Wenn Sie eine Verbindung zwischen dem Ground Link Proxy und einer Dokumentenverwaltung herstellen, lautet die richtige Portnummer 443. Bei Verwendung des gRPC-Protokolls, die gleiche Portnummer verwenden, die Ihr Client für die Verbindung zum Server verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbindung mit Dokumentenverwaltung hinzufügen.
Sicherstellen, dass die notwendigen Ports der Firewall geöffnet sind.
443 oder 7766 Secure Diese Einstellung gibt an, ob eine Verbindung über einen sicheren Kanal (SSL-verschlüsselt) verwendet wird. In Produktionsumgebungen werden unsichere Verbindungen nicht empfohlen. Yes Vault GUID Die GUID Ihrer Dokumentenverwaltung eingeben. Um die GUID der Dokumentenverwaltung anzuzeigen, das Kontextmenü für die Dokumentenverwaltung öffnen und Eigenschaften wählen. Die GUID wird im Eindeutige ID Feld im Eigenschaften der Dokumentenverwaltung Dialogfeld angezeigt.
{990827D8-8AF2-4A4EB1214C1A8AD8ECD0} Shared Secret Den geteilten geheimen Schlüssel aus der Konfiguration der Dokumentenverwaltung kopieren. Die Kanalverbindung kann nicht aufgebaut werden, wenn der geteilte geheime Schlüssel nicht mit einem der für Ground Link angegebenen geteilten geheimen Schlüsseln übereinstimmt. Reconnect Interval Dieser Wert gibt in Sekunden an, wie häufig der Ground Link Proxy versucht, eine Verbindung herzustellen, wenn die Verbindung zur Dokumentenverwaltung unterbrochen wird. 60 (Standardwert)
Keep Alive Interval Dieser Wert gibt in Sekunden an, wie häufig der Ground Link Proxy sicherstellt, dass die Verbindung zur Dokumentenverwaltung ordnungsgemäß funktioniert. 60 (Standardwert)
Timeouts Timeout-Werte geben in Sekunden an, wie lange Remote-Aufrufe auf eine Antwort warten. Verwenden Sie die Standardwerte. Multi-Server Compatibility Check Compatibility Diese Einstellung gibt an, ob die Multi-Server Mode-Kompatibilität geprüft wird. Wenn Sie eine Verbindung zwischen dem Ground Link Proxy und einer Dokumentenverwaltung herstellen, muss diese Einstellung auf Yes festgelegt werden.
Yes (Standardwert) - Optional:
Die weiteren Einstellungen festlegen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Info Registerkarte, wenn Sie eine Einstellung auswählen.
- Save Auswählen.
Die Verbindung zwischen der Dokumentenverwaltung und dem Ground Link Proxy wurde hergestellt. Als nächstes können Sie die Ground Link Services in der Dokumentenverwaltung einrichten.
Sie können den Status der Verbindung mit der Dokumentenverwaltung auf der Registerkarte Dashboard anzeigen.