Neue Werteliste

Wertelisten können interner oder externer Art sein.

Der Inhalt einer internen Werteliste wird in der Dokumentenverwaltung gespeichert, d. h. die Liste wird nur innerhalb der Dokumentenverwaltung verwendet. Externe Wertelisten können dagegen aus externen Datenbanken aktualisiert werden. In diesem Fall müssen Sie festlegen, wie Inhalte von Wertelisten aus anderen Datenbanken vom Server abgerufen werden sollen. Beispielsweise kann eine Mitarbeiterdatenbank auf einem externen Datenbankserver über eine Datenbankverbindung mit Wertelisten in M-Files verbunden werden. Weitere Informationen finden Sie auch im Abschnitt M-Files Server.

Eine neue Werteliste erstellen

Schritte

  1. M-Files Admin öffnen.
  2. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung M-Files Server erweitern.
  3. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung Ihrer Wahl ausklappen.
  4. Noch in der hierarchischen Ansicht links den Metadatenstruktur (Flache Ansicht) Knoten erweitern und anschließend den Wertelisten Knoten wählen.
  5. Im Aufgabenbereich auf Neue Werteliste... klicken.
    Das Eigenschaften der Werteliste Dialogfeld wird geöffnet.
  6. In den Name (Singular) und Name (Plural) Feldern den Namen der neuen Werteliste im Singular (zum Beispiel Kunde) und Plural (zum Beispiel Kunden) eingeben.
  7. Optionaler: Benutzer dürfen neue Werte zur Liste hinzufügen markieren, damit Benutzer neue Werte zur Wertliste hinzufügen können.
  8. Im Dropdown-Menü Standardberechtigungen für neue Werte die Standardberechtigungen für neue Werte in dieser Werteliste auswählen.
  9. Optionaler: Das Kontrollkästchen der Option Diese Werteliste zur Verwendung als Gruppierungsebene in Ansichten zulassen markieren, damit diese Werteliste verwendet werden kann, um eine Gruppierungsebene innerhalb einer Ansicht festzulegen.
  10. Optionaler: In der Erweitert Registerkarte die hierarchische Beziehungen für die Werteliste festlegen.
    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erweiterte (Eigenschaften der Werteliste).
  11. Optionaler: In der Berechtigungen Registerkarte können Sie die Benutzer festlegen, die diese Werteliste betrachten und neue Werte hinzufügen dürfen.
    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Berechtigungen.
  12. Optionaler: In Verbindung mit einer externen Datenbank die Verbindung zum Importieren der Inhalte der Werteliste von einer externen Datenbank einstellen.
    Die Verbindungen zu den externen Datenbanken für Wertelisten werden gleich definiert wie bei Objekttypen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbindung mit einer externen Datenbank (Objekttypen).
  13. Auf OK klicken, um das Erstellen der Werteliste zu beenden.

Ergebnisse

Die neue Werteliste wurde der Wertelisten Liste hinzugefügt.

Eine Werteliste in ein Objekttyp konvertieren

Schritte

  1. M-Files Admin öffnen.
  2. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung M-Files Server erweitern.
  3. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung Ihrer Wahl ausklappen.
  4. Noch in der hierarchischen Ansicht links den Metadatenstruktur (Flache Ansicht) Knoten erweitern und anschließend den Wertelisten Knoten wählen.
  5. In der Wertelisten Liste die Werteliste hervorheben, die Sie in Objekttyp konvertieren wollen.
  6. In Aufgabenbereich auf In Objekttyp konvertieren klicken.
    Das In Objekttyp konvertieren Dialogfeld wird eingeblendet.
  7. Sie werden dazu aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie die ausgewählte Werteliste in einen Objekttyp konvertieren wollen. Auf Ja klicken.
    Nachdem Sie auf Ja geklickt haben, kann die Konvertierung nicht rückgängig gemacht werden.

Ergebnisse

Die ausgewählte Werteliste wird in einen Objekttyp konvertiert und aus den Wertelisten gelöscht und der Objekttypen Liste hinzugefügt.