Objekte und Dateien importieren

Die Registerkarte Objekte und Dateien bietet Ihnen die Möglichkeit, die Einstellungen für das Importieren von Objekt- und Dateiinhalten zu ändern.

Einstellungen



Die Registerkarte "Objekte und Dateien" des Dialogfelds "Inhalte importieren".

Auscheck-Status von Objekten importieren

Wenn die Objekte in der Dokumentenverwaltung, aus der Sie exportieren, ausgecheckt werden, können Sie den Auscheck-Status ebenfalls in die Zieldokumentenverwaltung importieren. Das Objekt wird dann in der Zieldokumentenverwaltung ebenfalls ausgecheckt, so dass es von anderen Benutzern nicht bearbeitet werden kann. Auf diese Weise wird die Möglichkeit von Konflikten verringert, die durch das gleichzeitige Bearbeiten in mehreren Dokumentenverwaltungen entstehen könnte.

Den Namen eines importierten Elements als Alias verwenden, wenn kein anderer Alias verfügbar ist

Da nur vordefinierte Metadatendefinitionen und solche, bei denen GUID, ID und Name übereinstimmen, automatisch verknüpft werden, muss die Verknüpfung bei anderen Metadatendefinitionen über andere Aliasse durchgeführt werden. Die erforderlichen Alias-Definitionen wurden jedoch unter Umständen nicht in der Quelldokumentenverwaltung vorgenommen. In letzterem Fall kann der Datenexport mithilfe dieser Einstellung erleichtert werden. Wenn diese Option gewählt wird, muss der Alias nur in der Zieldokumentenverwaltung definiert werden, solange dieser mit dem Namen der Quelldokumentenverwaltung des Elements übereinstimmt.

Vielleicht möchten Sie Objekte des Typs Projekt importieren, haben jedoch noch kein Alias für den Objekttyp Projekt in der Quelldokumentenverwaltung definiert. Indem Sie diese Option auswählen und in der Zieldokumentenverwaltung einen Alias hinzufügen, der dem Namen für den Projekt-Objekttyp in der Quelldokumentenverwaltung entspricht (in diesem Fall der Alias „Projekt“), erhalten Sie die notwendigen Definitionen für den Import.

Anmerkung: Beachten Sie, dass Sie die Standardsprachennamen aus der Quelldokumentenverwaltung als Alias für die Metadatendefinitionen in der Zieldokumentenverwaltung verwenden müssen, um eine Verbindung der Metadatendefinitionen durchführen zu können.
Anmerkung: Beachten Sie, dass diese Einstellung nur gültig ist, wenn für die entsprechende Metadatendefinition (Objekttyp, Eigenschaftsdefinition, Werteliste o. Ä.) kein Alias in der Quelldokumentenverwaltung definiert ist.

Export-Zeitstempel zurücksetzen, um importierte Änderungen in weitere Dokumentenverwaltungen zu exportieren

Wenn Sie Objekte und ihre Änderungen von einer Dokumentenverwaltung in eine andere exportieren möchten – z. B. von Dokumentenverwaltung A nach Dokumentenverwaltung B – und anschließend in weitere Dokumentenverwaltungen (z. B. Dokumentenverwaltung C, D, usw.), aktivieren Sie diese Einstellung für den Import von Dokumentenverwaltung A nach Dokumentenverwaltung B. In diesem Fall können die entsprechenden Objekte und ihre Änderungen – dank des Zurücksetzens der Zeitstempel – als neue Informationen von Dokumentenverwaltung B nach Dokumentenverwaltung C exportiert werden.

Aktivieren Sie in diesem Fall die Option Exportieren von Infos über gelöschte Objekte und Objektversionen für den Export zu Dokumentenverwaltung B.

Keine gelöschten Objekte importieren

Wählen Sie diese Option aus, wenn: