Wie kann ich das Format des Datums in M-Files ändern?

Hinweis: Dieser Inhalt wird nicht mehr aktualisiert. Den neuesten Inhalt finden Sie im Benutzerhandbuch für M-Files Online. Informationen zu den unterstützten Produktversionen finden Sie in unserer Lebenszyklus-Richtlinie.

Der Datum Datentyp einer Eigenschaft wird dazu verwendet, um das Datum und die Zeit als Eigenschaftswert anzuzeigen. Falls Sie das Anzeigeformat des Datums und der Uhrzeit ändern wollen, müssen Sie die Formateinstellungen von Datum und Uhrzeit auf dem Betriebssystem des Client-Rechners ändern.

Hinweis: Diese Anweisungen gelten für Windows 10, die Vorgehensweise ist jedoch auch bei den anderen Windows-Versionen sehr ähnlich.

Dazu die unten stehen Schritte auf dem M-Files Client-Rechner ausführen, um das Datumsformat zu ändern.

  1. Auf die Windows Schaltfläche rechtsklicken und Einstellungen aus dem Kontextmenü auswählen.
    Ergebnis:Das Einstellungen Fenster wird geöffnet.
  2. Auf Uhrzeit und Sprache und anschließend auf Zusätzliche Datums-, Uhrzeit- und Ländereinstellungen klicken.
    Ergebnis:Das Uhr, Sprache und Land Fenster wird geöffnet.
  3. Im Region Abschnitt auf Datum, Uhrzeit oder Nummernformat ändern klicken.
    Ergebnis:Das Regionale Einstellungen Dialogfeld wird geöffnet.
  4. Auf der Formate Registerkarte, auf die Weitere Einstellungen... Schaltfläche klicken.
    Ergebnis:Das Format anpassen Dialogfeld öffnet sich.
  5. Die Uhrzeit Registerkarte öffnen und das gewünschte Format im Uhrzeit (kurz) Feld eingeben.
  6. Die Datum Registerkarte öffnen und das gewünschte Format im Datum (kurz) Feld eingeben.
  7. Auf OK klicken, um das Format anpassen Dialogfeld zu schließen.
  8. Auf OK klicken, um das Region Dialogfeld zu schließen.
Alle Eigenschaften, die der Datentyp Datum verwendet, sollten nun im Format, das Sie in den obigen Schritten festgelegt haben, angezeigt werden.

Wie kann man das Datum auf dem M-Files Server formatieren?

Datum und Uhrzeit können von mehreren Vorgängen verwendet werden, wie dies beispielsweise bei zahlreichen M-Files Server Abläufen, wie der Ausführung von Skripten und Konvertierungen von PDF-Dateien der Fall ist. Die Formateinstellungen von Datum und Uhrzeit auf dem Betriebssystem des M-Files Servers definieren, wie die Daten und Uhrzeiten bei solchen Abläufen angezeigt werden.

Dazu die unten stehen Schritte auf dem M-Files Server ausführen, um das Datumsformat zu ändern.

  1. Auf die Windows Schaltfläche rechtsklicken und Einstellungen aus dem Kontextmenü auswählen.
    Ergebnis:Das Einstellungen Fenster wird geöffnet.
  2. Auf Uhrzeit und Sprache und anschließend auf Zusätzliche Datums-, Uhrzeit- und Ländereinstellungen klicken.
    Ergebnis:Das Uhr, Sprache und Land Fenster wird geöffnet.
  3. Im Region Abschnitt auf Datum, Uhrzeit oder Nummernformat ändern klicken.
    Ergebnis:Das Regionale Einstellungen Dialogfeld wird geöffnet.
  4. Auf der Formate Registerkarte, auf die Weitere Einstellungen... Schaltfläche klicken.
    Ergebnis:Das Format anpassen Dialogfeld öffnet sich.
  5. Die Uhrzeit Registerkarte öffnen und das gewünschte Format im Uhrzeit (kurz) Feld eingeben.
  6. Die Datum Registerkarte öffnen und das gewünschte Format im Datum (kurz) Feld eingeben.
  7. Auf OK klicken, um das Format anpassen Dialogfeld zu schließen.
  8. Die Administrator Registerkarte öffnen.
  9. Auf die Einstellungen kopieren... Schaltfläche klicken.
  10. Die Option Begrüßungsbildschirm und Systemkonten aktivieren.
  11. Auf OK klicken, um das Dialogfeld zu schließen.
  12. Auf OK klicken, um das Region Dialogfeld zu schließen.
Alle Daten und Uhrzeiten, die durch den M-Files Server erstellt werden, sollten nun in dem von Ihnen in den vorherigen Schritten festgelegten Format angezeigt werden.

Für weitere Anleitungen über die dokumentenverwaltungsspezifischen lokalen Einstellungen zur serverseitigen PDF-Konvertierung siehe Dokumentenverwaltungsspezifische Gebietsschema-Einstellungen zur serverseitigen PDF-Konvertierung. Sie können diese Anleitungen benutzen, um die lokalen Servereinstellungen für PDF-Konvertierungen zu überschreiben, falls sich die lokalen Servereinstellungen nicht ändern lassen.