Den Speicherort der Daten der Dokumentenverwaltung ändern

Falls erforderlich, können Sie den standardmäßigen Speicherort der Daten der Dokumentenverwaltung, genauer die Dateidaten und Metadaten der Dokumentenverwaltung, ändern. Beachten Sie, dass die Metadaten der Dokumentenverwaltung auf dem lokalen Laufwerk des Computers zu speichern sind. Falls die Dateidaten der Dokumentenverwaltung an einem anderen Speicherort gespeichert werden sollen (beispielsweise ein Netzwerklaufwerk) siehe Bestimmung eines getrennten Speicherorts für die Dateidaten der Dokumentenverwaltung.
Vor Beginn, die Dokumentenverwaltung während des Vorgangs offline schalten. Siehe Offline-Schaltung einer Dokumentenverwaltung für weitere Anleitungen.

Um den Speicherort der Dokumentenverwaltungsdaten zu ändern, die folgenden Schritte durchführen:

  1. Die Einstellungen der Datenbankmaschine der Dokumentenverwaltung öffnen.
    Der aktuelle Speicherort der Daten der Dokumentenverwaltung wird im Dialogfeld der Einstellungen der Datenbankmaschine angezeigt.
  2. Durch Einsatz von oder eines beliebigen anderen Dateimanagers die FileData- und die MetaData-Ordner vom aktuellen Speicherort an den neuen Speicherort kopieren.
  3. Auf die ... Schaltfläche klicken, um den neuen Speicherort der Dateidaten zu durchsuchen.
    Ergebnis:Das Nach Ordner durchsuchen Dialogfeld wird geöffnet.
  4. Einen neuen Speicherort für die Daten der Dokumentenverwaltung auswählen und dann auf OK klicken, um das Nach Order durchsuchen Dialogfeld zu schließen.
    Beachten Sie, dass sich der ausgewählte Speicherort auf dem lokalen Laufwerk des Computers befinden und die FileData- und MetaData-Ordner enthalten muss.
  5. Auf OK klicken, um das „Datenbankmaschine der Dokumentenverwaltung“ Dialogfeld zu schließen und dann auf OK klicken, um das Eigenschaften der Dokumentenverwaltung Dialogfeld zu schließen.
Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, die Dokumentenverwaltung wieder online schalten. Siehe Eine Dokumentenverwaltung online schalten für weitere Anleitungen.