Scannen und Texterkennung (OCR)

Mit einem Scanner können Sie Dokumente in Papierform zu hinzufügen. Um die Scanfunktionen zu verwenden, im klassischen die Alt-Taste drücken und Vorgänge > Scannen und Texterkennung (OCR) wählen. Nach Abschluss eines Dokumentscans schlägt vor, die gescannte Datei unter Verwendung der optischen Zeichenerkennung (OCR) in eine durchsuchbare PDF-Datei umzuwandeln.

schlägt automatisch Zeichenerkennung vor, wenn Sie ein Bild auf ziehen. Über das Kontextmenü der Datei könnrn Sie auch nicht durchsuchbare PDF-Dateien und Bilder manuell in durchsuchbare PDF-Dateien umwandeln.

Wichtige Informationen für Administratoren

Hinweis:
  • Die OCR-Funktionen in unterstützen keine Massenvorgänge. Sie sind zur Konvertierung jeweils einer kleinen Anzahl von Dateien bestimmt.
  • Informationen zum Scannen über ein Netzwerk finden Sie unter Scanner-Quellen.
  • Zur Integration von Scannern werden die Technologien TWAIN und WIA verwendet. Es werden nur Scanner mit TWAIN- oder WIA-Treiber unterstützt.
  • Systemadministratoren können die Einstellungen für das Scannen und die optische Zeichenerkennung unter Advanced Vault Settings ändern. Die Einstellungen befinden sich im Abschnitt Configuration > Scanning & OCR.
  • Wenn die Texterkennung für ein Bild durchgeführt wird, das nicht in gespeichert ist, wird die Datei als PDF gespeichert. Andernfalls ist die ursprüngliche Bilddatei in der Versionsgeschichte des Objekts zu finden.