Aktualisieren

Automatische Aktualisierungen garantieren, dass die Software stets aktualisiert ist. Wenn eine neuere Version von verfügbar wird, wird diese automatisch heruntergeladen und installiert. Sie können automatische Updates für eine bestimmte Zeit aufschieben, falls Sie bei Verfügbarkeit eines automatischen Updates dieses aufgrund von zeitlichen Engpässen nicht installieren möchten.

Hinweis: Damit automatische Updates durchgeführt werden können, sind keine lokalen Administratorrechte auf Ihrem Computer erforderlich.

Wenn eine neue Version von verfügbar ist, wird im oberen Bereich von eine Benachrichtigung angezeigt. Wählen Sie Optionen, um den Startzeitpunkt zu planen, oder starten Sie das Update der -Software.

Zum Abrufen der neuesten Information über Aktualisierungen vom Update-Server verwenden Sie das HTTPS-Protokoll und den TCP-Port 443. Das bedeutet, dass Sie normalerweise keine Firewall-Einstellungen ändern müssen.

Für Information über das manuelle Aktualisieren , siehe Manuelles Aktualisieren von.

Einstellungen für die automatischen Updates

Um die Einstellungen für automatische Updates zu öffnen, öffnen Sie mit der rechten Maustaste das -Symbol () im -Benachrichtigungsbereich das Kontextmenü und wählen Sie Einstellungen > Automatische Updates.

Hinweis: Wenn der Systemadministrator die Einstellungen für automatische Updates verwaltet, können Sie diese nicht ändern und es sind möglicherweise nicht alle Optionen sichtbar.

Eine detaillierte Beschreibung wie Update-Pakete herunterlädt, wenn die Aktualisierungen automatisch herunterladen Option auf der Registerkarte Einstellungen aktiviert ist, finden Sie unter Aktualisieren des Download-Vorgangs. Um sicherzustellen, dass Ihre Software immer auf dem neuesten Stand ist, lassen Sie automatische Updates zu.

Um manuell eine Prüfung auf Updates durchzuführen, zur Registerkarte Installation wechseln und Jetzt prüfen wählen. Wenn ein Update-Paket verfügbar ist, wird es auf Ihren Computer heruntergeladen.

Hinweis: Wenn automatische Updates deaktiviert sind, müssen Sie über lokale Administratorrechte auf Ihrem Computer verfügen, um ein verfügbares Update zu installieren.

Um die automatische Installation von Updates zu deaktivieren, zur Registerkarte Einstellungen wechseln und das Kontrollkästchen Automatisches Installieren der Aktualisierungen deaktivieren. Um die Installation verfügbarer Updates manuell zu starten, zur Registerkarte Installation wechseln und Installieren wählen. Falls die Installieren Schaltfläche deaktiviert ist, sind keine neuen Updates zur Installation verfügbar.

Im Zeitplan der Installation Abschnitt der Installation Registerkarte können Sie die bevorzugten Tage und die Uhrzeit für die Installation des Updates auswählen. Wir empfehlen, Datum und Uhrzeit so auszuwählen, dass sie außerhalb der Arbeitszeit liegen, sodass die Installation die Durchführung von Abläufen in Ihrem Unternehmen nicht unterbricht. Beachten Sie, dass der Computer eingeschaltet sein muss und nicht im Schlaf- oder Ruhemodus sein darf, wenn ein geplantes Update durchgeführt werden soll. Falls der Computer nicht in Betrieb ist, wenn die geplante Installationszeit ausgelöst wird, erfolgt die Installation oder das geplante Herunterladen beim nächsten Start des Computers.

Für weitere Informationen über die Zeitplanung von Installationen für Updates und Deaktivierung der automatischen Updates, siehe Automatische Updates unter Verwendung der Registry-Einstellungen konfigurieren.