Inhalt der Werteliste (einzelne Werte)

Sie können neue Elemente für die Werteliste sowie neue untergeordnete Elemente für interne, hierarchisch geordnete Werte erstellen. Darüber hinaus können Sie hierarchische Beziehungen zwischen Elementen von Wertelisten definieren (siehe Eine hierarchische Beziehung zwischen Wertelisten definieren). Zusätzlich dazu können Sie Berechtigungen für bestimmte Werte sowie Standardberechtigungen für Objekte, die das Element verwenden, festlegen.

Die "Ansprechpartner" Werteliste wird als Unterliste für die "Kunden" Werteliste eingesetzt.

Berechtigungen

Mithilfe von Berechtigungen können Sie festlegen, welche Benutzer dieses Element der Werteliste anzeigen können. So können Sie festlegen, dass bestimmte Werte in einer Werteliste nur von einer bestimmten Zielgruppe gesehen werden.

Automatische Berechtigungen

Das endgültige Objekt erhält automatische Berechtigungen, wenn ein Wert für das Objekt hinzugefügt wird, für den automatische Berechtigungen festgelegt wurden.

Sie können die automatischen Berechtigungen über den Wert, die Werteliste, den Objekttyp oder die Klasse aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Automatische Berechtigungen.

Versionen vor 8.0: Auf der Registerkarte Standardberechtigungen für Objekte können Sie ferner die Standardberechtigungen für alle Objekte angeben, die dieses Element als Wert enthalten. Auf diese Weise können Sie Berechtigungseinstellungen zum Beispiel auf Grundlage des ausgewählten Projekttyps implementieren.

Werte zur Werteliste hinzufügen

Schritte

  1. M-Files Admin öffnen.
  2. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung M-Files Server erweitern.
  3. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung Ihrer Wahl ausklappen.
  4. Noch in der hierarchischen Ansicht links die Metadatenstruktur (Flache Ansicht) erweitern und anschließend Wertelisten wählen.
    Die Wertelisten Liste öffnet sich in der rechten Leiste.
  5. Auf die Werteliste rechtsklicken, zu der die individuellen Werte hinzugefügt werden sollen und anschließend auf Inhalte... im Kontextmenü klicken.
    Das Inhalte der Werteliste Dialogfeld öffnet sich.
  6. Die Neues Element Schaltfläche anklicken.
    Ein neuer Wert Neues Element genannt, wird der ausgewählten Werteliste hinzugefügt.
  7. Einen angemessenen Namen für den neuen Wert eintippen.
    Die bestehenden Werte können umbenannt werden, indem Sie die Werte aus der Liste auswählen und auf die Umbenennen Schaltfläche klicken.
  8. Optionaler: Durch Klicken auf Berechtigungen... können Sie festlegen, welche Benutzer dieses Element der Werteliste sehen können.
    Für ausführlichere Anleitungen, siehe Berechtigungen und Automatische Berechtigungen.
  9. Optionaler: Auf Symbol ändern... klicken, um das Symbol der Einheit der Werteliste zu ändern.
    Sie können nicht nur Symbole für Objekttypen hinzufügen, sondern auch Symbole für Elemente der Werteliste hinzufügen, ändern und entfernen. Dadurch können Sie die M-FilesBenutzeroberfläche noch übersichtlicher gestalten. Bestimmte Symbole können beispielsweise für Workflow-Status oder Besprechungstypen zugewiesen werden. Da die Workflow-Status direkt über Verknüpfungen im Aufgabenbereich oder im Metadatenformular geändert werden können, bieten sich Symbole an, um die unterschiedlichen Status visuell hervorzuheben. Für ausführlichere Anleitungen, siehe Ändern eines Symbols in der Werteliste.
  10. Optionaler: Die Schritte 6 bis 9 wiederholen, um einen neuen Wert hinzuzufügen.
  11. Auf Schließen klicken, wenn Sie fertig sind.

Ergebnisse

Die neuen Werte werden zur ausgewählten Werteliste hinzugefügt.

Ändern eines Symbols in der Werteliste

Sie können nicht nur Symbole für Objekttypen hinzufügen, sondern auch Symbole für Elemente der Werteliste hinzufügen, ändern und entfernen. Dadurch können Sie die M-FilesBenutzeroberfläche noch übersichtlicher gestalten.

Bestimmte Symbole können beispielsweise für Workflow-Status oder Besprechungstypen zugewiesen werden. Da die Workflow-Status direkt über Verknüpfungen im Aufgabenbereich oder im Metadatenformular geändert werden können, bieten sich Symbole an, um die unterschiedlichen Status visuell hervorzuheben.

Schritte

  1. M-Files Admin öffnen.
  2. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung M-Files Server erweitern.
  3. In der linken hierarchischen Ansicht, die gewünschte Dokumentenverwaltung Ihrer Wahl ausklappen.
  4. Noch in der hierarchischen Ansicht links die Metadatenstruktur (Flache Ansicht) erweitern und anschließend Wertelisten wählen.
    Die Wertelisten Liste öffnet sich in der rechten Leiste.
  5. Auf die Werteliste rechtsklicken, die Sie bearbeiten wollen und Inhalte... aus dem Kontextmenü auswählen.
    Das Inhalte der Werteliste Dialogfeld öffnet sich.
  6. Einen Wert aus der Liste auswählen und dann auf die Symbol ändern... Schaltfläche klicken.
    Das Symbol ändern Dialogfeld ist geöffnet.
  7. Entweder:
    1. Symbol aus der Symbolliste auswählen.
      oder
    2. Auf Durchsuchen... klicken, um nach einer anderen Symboldatei zu suchen und das Symbol anschließend aus der Symbolliste auswählen.
  8. Auf OK klicken, um das Symbol zu ändern und das Symbol ändern Dialogfeld zu schließen.
  9. Die Schritte 6 bis 8 wiederholen, um das Symbol für einen anderen Wert zu ändern.
  10. Auf Schließen klicken, wenn Sie das Inhalt der Werteliste Dialogfeld schließen wollen.