Ausführungsbefehl von Skripten
Benutzerspezifische Skripts in M-Files werden in einer spezifischen Reihenfolge ausgeführt und der Punkt, an dem diese ausgeführt werden, hängt von dem Ereignis ab, für dass das Skript geschrieben wurde. Siehe unten stehende Listen hinsichtlich der Reihenfolge, in der die Ereignisse standardmäßig ausgeführt werden, wenn Benutzer eine bestimmte Aktion in der Dokumentenverwaltung ausführen. Beachten Sie, dass die exakte Reihenfolge und die Anzahl von Ereignissen, die nach einer bestimmten Benutzeraktion ausgelöst werden, von der Struktur der Dokumentenverwaltung und den Skripttypen, die in der Dokumentenverwaltung verwendet werden, abhängen.
Der Benutzer erstellt ein Objekt und fügt es unmittelbar hinzu:
- Validierung des Eigenschaftswerts
- Berechnung der automatischen Eigenschaftswerte
- Das Ereignis BeforeCreateNewObjectFinalize
- Vorbedingungen Workflow-Status
- Aktionen Workflow-Status
- Das Ereignis AfterCreateNewObjectFinalize
- Das Ereignis AfterCheckInChangesFinalize
Der Benutzer erstellt ein Objekt, ändert dann die Eigenschaftswerte und fügt schließlich das Objekt hinzu:
- Validierung des Eigenschaftswerts
- Berechnung der automatischen Eigenschaftswerte
- Das Ereignis BeforeCreateNewObjectFinalize
- Das Ereignis AfterCreateNewObjectFinalize
- Das Ereignis BeforeSetProperties
- Validierung des Eigenschaftswerts
- Berechnung der automatischen Eigenschaftswerte
- Das Ereignis AfterSetProperties
- Das Ereignis BeforeFileUpload
- Das Ereignis AfterFileUpload
- Das Ereignis BeforeSetProperties
- Berechnung der automatischen Eigenschaftswerte
- Das Ereignis AfterSetProperties
- Das Ereignis BeforeCheckInChanges
- Vorbedingungen Workflow-Status
- Aktionen Workflow-Status
- Das Ereignis BeforeCheckinChangesFinalize
- Das Ereignis AfterCheckInChanges
- Das Ereignis AfterCheckInChangesFinalize
Der Benutzer ändert die Eigenschaftswerte und den Workflow-Status eines Objekts:
- Das Ereignis BeforeCheckOut
- Das Ereignis AfterCheckOut
- Das Ereignis BeforeSetProperties
- Validierung des Eigenschaftswerts
- Berechnung der automatischen Eigenschaftswerte
- Das Ereignis AfterSetProperties
- Das Ereignis BeforeCheckInChanges
- Vorhergehende Nachbedingungen des Workflow-Status
- Vorbedingungen für den neuen Workflow-Status
- Aktionen Workflow-Status
- Das Ereignis BeforeCheckinChangesFinalize
- Das Ereignis AfterCheckInChanges
- Das Ereignis AfterCheckInChangesFinalize
- Das Ereignis BeforeReturnView
Falls Sie mehr als einen Ereignishandler des gleichen Typs haben, können Sie dessen Ausführungsbefehl durch Auswahl des Ereignishandlers im Ereignishandler Dialogfeld auswählen und anschließend die Auf- bzw. Ab-Schaltfläche an der rechten Seite des Dialogfelds anklicken.