Benutzung von Workflows

Während des Lebenszyklus eines Dokuments können verschiedene Mitwirkende das Dokument ändern, bearbeiten und unterschiedliche Entscheidungen treffen. Es ist daher sehr wichtig, dass alle Beteiligten am Prozess sich ihrer Verantwortung und den einzelnen Arbeitsschritten bewusst sind.

Mithilfe der M-Files Workflows können Sie die Lebenszyklen von Dokumenten an reale Prozesse anpassen. Dabei werden die Workflows nach Status gruppiert, die den Arbeitsstatus eines Dokuments oder eines anderen Objekts repräsentieren.

Beispiel für einen Workflow für Einkaufsrechnungen, der die Phasen Genehmigung, Ablehnung und Zahlung anzeigt. Mithilfe von Workflows können Routinearbeiten der Organisation vereinfacht werden. Zum Beispiel Einkaufsrechnungsprozesse.

Workflows werden in M-Files Admin durch M-Files Systemadministratoren erstellt und geändert. Informationen zum Bearbeiten und Erstellen von Workflows finden Sie unter Workflows konfigurieren.

Verwenden Sie die Workflow-Steuerelemente unten im Metadatenformular, um einen Workflow und einen Workflow-Status für ein Objekt auszuwählen.

Workflow-Status ändern

Sie können ein Dokument mit den Workflow-Steuerelementen in der Metadatenkarte in eine andere Phase in seinem Workflow verschieben. Workflows helfen Benutzern, den Fortschritt zu verfolgen, Genehmigungen anzufordern oder Elemente zur Überprüfung zurückzusenden.

  1. Wählen Sie ein Dokument im Listenbereich oder in der Registerkarte Zugewiesen aus.
    Der Workflow-Abschnitt unten auf der Metadatenkarte ist standardmäßig eingeklappt.
    • Wenn von Ihnen erwartet wird, dass Sie einen Workflow-Statuswechsel vornehmen, wird der Abschnitt automatisch erweitert.
    • Andernfalls wählen Sie einen Workflow-Status aus, um den Abschnitt manuell zu erweitern.
  2. Wählen Sie in der erweiterten Ansicht den entsprechenden Workflow-Status aus den verfügbaren Optionen aus.
    Sie können das Informationssymbol () neben dem Workflow-Namen oder dem Statusübergang auswählen, um den Workflow oder die Statusbeschreibung anzuzeigen.
    Hinweis: Diese zusätzlichen Beschreibungen sind nur verfügbar, wenn Ihr Administrator sie in M-Files Admin hinzugefügt hat.
  3. Optional: Fügen Sie im Feld Kommentar einen Kommentar zum Statuswechsel hinzu.
  4. Speichern auswählen.
  5. Optional: Wenn sich das Dialogfeld Elektronische Signatur öffnet, einen der folgenden Schritte ausführen:
    • Wenn die Felder Benutzername und Kennwort angezeigt werden, geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und wählen Sie Unterzeichnen.
      oder
    • Wenn die Felder Benutzername und Kennwort nicht angezeigt werden, wählen Sie Unterzeichnen, um Ihre Anmeldedaten einzugeben.