Springe zum Hauptinhalt
M-Files-Benutzerhandbuch
M-Files
Benutzerhandbuch
Sprache/Version ändern
  • Introduction
  • Tägliche Anwendung
  • Systemadministration
  • FAQ
Index
  1. Startseite
  2. Systemadministration

    Dieser Abschnitt ist vor allem für Systemadministratoren von M-Files von Interesse, da er erläutert, wie das M-Files System zu verwalten, zu warten und zu konfigurieren ist.

  3. M-Files konfigurieren
  4. Intelligente Metadatenschicht
  5. Eine Verbindung mit lokalen Daten über M-FilesGround Link herstellen
  6. Den Speicherort der Ground Link-Proxy-Dienste ändern
  • Systemadministration

    Dieser Abschnitt ist vor allem für Systemadministratoren von M-Files von Interesse, da er erläutert, wie das M-Files System zu verwalten, zu warten und zu konfigurieren ist.

    • Bereitstellen und Warten von M-Files
    • M-Files konfigurieren
      • Bearbeitung der Metadatenstruktur der Dokumentenverwaltung
      • Verwaltung von Benutzern und Benutzergruppen
      • Workflows konfigurieren
      • Benannte Zugriffssteuerungsliste
      • Installieren und Verwalten von Dokumentenverwaltungsanwendungen
      • Einsatz des Konfigurationseditors
      • Benachrichtigungseinstellungen in M-Files Admin bearbeiten
      • Webzugriff und Mobilen Zugriff für M-Files einstellen
      • Inhalt von Dokumentenverwaltungen mit klassischem M-Files Web veröffentlichen
      • Berichterstellung und Datenexport
      • Ereignishandler und Skripte
      • Intelligente Metadatenschicht
        • Intelligence Service (Dienstprogramme)
        • Konnektor
        • Eine Verbindung mit lokalen Daten über M-FilesGround Link herstellen
          • M-Files Ground Link einrichten
          • Einen Ground Link Proxy sichern und wiederherstellen
          • Migration der Ground Link-Proxy-Datenbank auf einen Microsoft SQL Server
          • Ground Link Verbindung deaktivieren
          • Den Speicherort einer Repository-Verbindung ändern
          • Den Speicherort der Ground Link-Proxy-Dienste ändern
      • Benutzerdefinition des Verhaltens des Servers und der Dokumentenverwaltung

Den Speicherort der Ground Link-Proxy-Dienste ändern

Sie können einen Ground Link-Proxy sichern und wiederherstellen, um
  • einen Ground Link-Proxy auf einen anderen Server zu verschieben,
  • die Ground Link-Proxy-Dienste auf einen neuen Ground Link-Proxy zu verschieben.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie diese Vorgänge durchführen.

Hinweis: Andere Anwendungsfälle können unerwünschte Auswirkungen haben.

Einen Ground Link-Proxy auf einen anderen Server verschieben

Bevor Sie den Ground Link-Proxy auf dem neuen Server wiederherstellen, sicherstellen, dass der Ground Link-Proxy offline ist.

Um einen Ground Link-Proxy auf einen anderen Server zu verschieben:

  1. In M-Files Admin, einen Ground Link-Proxy sichern.
  2. Mit der rechten Maustaste in der hierarchischen Ansicht auf der linken Seite auf den Ground Link Proxy klicken.
  3. Auf Offline schalten klicken.
  4. Den Ground Link-Proxy auf dem neuen Server wiederherstellen.
  5. Optional: Um den ursprünglichen Ground Link-Proxy dauerhaft zu löschen, mit der rechten Maustaste auf den Ground Link-Proxy des alten Servers klicken und Vorgänge > Dauerhaft löschen aus dem Kontextmenü auswählen.
    1. In dem angezeigten „Warnung“ Dialogfeld auf Ja klicken, um das Dialogfeld zu schließen und den Ground Link Proxy dauerhaft zu löschen.

die Ground Link-Proxy-Dienste auf einen neuen Ground Link-Proxy zu verschieben.

Bevor Sie den wiederhergestellten Ground Link-Proxy aktivieren, die nicht benötigten Anwendungen von den beiden Ground Link-Proxys löschen.

Um mehrere Ground Link-Proxy-Dienste mit allen Verbindungen auf einen neuen Ground Link-Proxy zu verschieben, wie folgt vorgehen:

  1. In M-Files Admin einen Ground Link-Proxy deaktivieren.
    1. M-Files Admin öffnen.
    2. In der hierarchischen Ansicht auf der linken Seite, eine M-Files Serververbindung erweitern.
    3. Ground Link Proxys erweitern und einen Ground Link-Proxy auswählen.
    4. Die Configuration Registerkarte öffnen.
    5. Enabled auf No festlegen.
    6. Auf Save klicken.
  2. Den Ground Link-Proxy sichern.
  3. Den Ground Link-Proxy aktivieren.
    1. In der hierarchischen Ansicht links, den Ground Link-Proxy auswählen.
    2. Die Configuration Registerkarte öffnen.
    3. Enabled auf Yes festlegen.
    4. Auf Save klicken.
  4. Den Ground Link-Proxy als anderen Ground Link-Proxy wiederherstellen (neue Identität):
  5. Die Anwendungen, die Sie auf den wiederhergestellten Ground Link-Proxy verschieben möchten, vom ursprünglichen Ground Link-Proxy deinstallieren.
    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren und Verwalten von Dokumentenverwaltungsanwendungen.
  6. Die Anwendungen, die Sie nicht auf den wiederhergestellten Ground Link -Proxy verschieben möchten, vom wiederhergestellten Ground Link-Proxy deinstallieren.
    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren und Verwalten von Dokumentenverwaltungsanwendungen.
  7. Den wiederhergestellten Ground Link-Proxy aktivieren.
    1. In der hierarchischen Ansicht links, den Ground Link-Proxy auswählen.
    2. Die Configuration Registerkarte öffnen.
    3. Enabled auf Yes festlegen.
    4. Auf Save klicken.
Auf dieser Seite
  • Einen Ground Link-Proxy auf einen anderen Server verschieben
  • die Ground Link-Proxy-Dienste auf einen neuen Ground Link-Proxy zu verschieben.
© M-Files Corporation 2025
Letzte Aktualisierung 04/2025
M-Files-Website
M-Files Customer Support Portal
M-Files Help Center
Privacy policy