Gemeinsame Erstellung eines Dokuments mit Microsoft 365-Desktop-Anwendungen

Wichtig:

Diese Funktion befindet sich in der Entwicklung und weitere Funktionen werden in Kürze verfügbar sein. Aktuelle Einschränkungen:

  • Sie können nur Dokumente gemeinsam erstellen, die erstellt wurden, nachdem die Funktion aktiviert wurde.
  • Sie können keine Mehrdateiendokumente gemeinsam erstellen.

Eine vollständige Liste der Funktionen und Einschränkungen finden Sie unter Desktop Co-Authoring FAQ in der M-Files-Wissensdatenbank.

Beim Desktop für die gemeinsame Dokumentenerstellung spielt es keine Rolle, wer die Bearbeitung des Dokuments beginnt oder beendet. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der über die notwendigen Berechtigungen verfügt.

Um ein Dokument im Desktop für gemeine Dokumentenerstellung zu bearbeiten:

  1. Suchen Sie im Listenbereich das Dokument, das Sie bearbeiten möchten.
  2. Einen der folgenden Schritte ausführen:
    • Doppelklicken Sie auf das Dokument.
      oder
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählen Sie Bearbeiten.
    Ergebnis:Das Dokument wird in der Desktop-Anwendung geöffnet.
  3. Nehmen Sie die Änderungen vor.

    Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert. Sie werden jedoch erst beim Einchecken des Dokuments in den Versionsverlauf aufgenommen. Änderungen durch andere sind im Dokumenten- und Vorschaubereich in M-Files sichtbar.

    Wenn es Live-Änderungen im Dokument gibt, erscheint auf dem Dokumentsymbol auf der Metadatenkarte eine lilafarbene Kennzeichnung Bearbeitet mit neuen Änderungen ().

  4. Wenn Sie mit Ihren Bearbeitungen fertig sind, schließen Sie die Desktop-Anwendung.
So speichern Sie die Dokumentversion:
  1. Klicken Sie in M-Files mit der rechten Maustaste auf das Dokument im Listenbereich und wählen Sie Einchecken.
    Ergebnis:Die Dokumentversion wird unter M-Files gespeichert.