Schnellsuche
Um eine Schnellsuche durchzuführen, geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld in der Kopfzeile ein und klicken Sie auf das Suchsymbol (), oder wählen Sie Eingabe. Sie können dann die Filter verwenden, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen. Sie können z. B. nach Dateierweiterung, Objekttyp oder Repository filtern. Wenn Sie eine Suche durchführen, während Sie sich in einer Ansicht befinden, z. B. in Marketingdokumenten, zeigt M-Files die Ansicht als Filter an.
M-Files zeigt alle Objekte an, die mindestens einen der angegebenen Suchbegriffe enthalten. Um nach einer genauen Übereinstimmung der Suchbegriffe zu suchen, schließen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen (") ein.
Vorgeschlagene Suchfilter
M-Files schlägt Ihnen automatisch Suchfilter vor, wenn Sie einen Suchbegriff in die Suchleiste eingeben.

Klicken Sie in der Filter hinzufügen Liste auf eine Filterbedingung, um sie für Ihre Suche zu verwenden. Geben Sie einen weiteren Suchbegriff ein, um weitere Filter hinzuzufügen. Wenn Sie keinen passenden Filter finden, versuchen Sie, Ihren Suchbegriff zu bearbeiten.
In der Liste Ausgewählte Filter finden Sie die Filter, die in Ihrer Suche verwendet werden. Klicken Sie auf das Symbol Schließen () neben dem Filter, um ihn zu entfernen, oder klicken Sie auf Ausgewählte Filter löschen, um alle hinzugefügten Filter zu entfernen.
Wie werden die Vorschläge erstellt?
Die vorgeschlagenen Filter werden unter Verwendung von M-Files Metadaten erstellt. Mit anderen Worten: Es werden keine Dokumentinhalte verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Configuring Automatically Created Search Filters for M-Files Web.
Admin-Hilfe
Informationen darüber, wie Sie das Verhalten dieser Funktion ändern können, finden Sie unter Configuring Automatically Created Search Filters for M-Files Web.