Dokumentenverwaltungsspezifische Gebietsschema-Einstellungen festlegen
In den meisten Fällen zeigen M-Files Clients Datums- und Zeitangaben in dem Format an, das in den regionalen Einstellungen des Clientcomputers festgelegt ist. Bei einigen M-Files Server Vorgängen werden Zahlen- und Datumsangaben jedoch anhand der Gebietsschema-Einstellungen des M-Files Servercomputers formatiert. In M-Files Cloud verwendet der Server das US-Gebietsschema.
Wenn Sie das Gebietsschema des Servercomputers nicht ändern können, können Sie Gebietsschema-Einstellungen für die Dokumentenverwaltung festlegen, um das Gebietsschema des Servers zu überschreiben. Dies kann z. B. bei der Verwendung von M-Files Cloud nützlich sein.
Dokumentenverwaltungsspezifische Gebietsschema-Einstellungen zur serverseitigen PDF-Konvertierung festlegen
Wenn der M-Files Server Microsoft Word Dokumente, die dynamische Metadatenfelder enthalten, in das PDF-Format konvertiert, aktualisiert M-Files die Metadatenfelder vor der Konvertierung. Die Zahlen und Datumswerte werden unter Benutzung der Gebietsschema-Einstellungen des M-Files Servers formatiert.
Um die Gebietsschema-Einstellung für eine Dokumentenverwaltung anzugeben, die folgenden Schritte durchführen:
Dokumentenverwaltungsspezifische Datums- und Zeitformate für automatische Werte und Benachrichtigungen festlegen
Sie können ein benutzerdefiniertes Datums- und Zeitformat für automatische Werte (z. B. für Eigenschaften, die eine einfache Verknüpfung von Eigenschaften verwenden) und Benachrichtigungen angeben.